Der kleine Hafenort Hou, an der Odderküste in Ostjütland, nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Ort in Nordjütland in der Aalborg Region, ist den meisten Dänemark Reisenden bekannt als Fährhafen zu den vorgelagerten Inseln Samsø und Tunø. Dass der charmante Hafenort viel mehr zu bieten hat, als nur ein Durchgangsort zu sein, möchte ich dir […]
Dänemark
Komm mit nach Dänemark! Unser nördlicher Nachbar, gelegen zwischen zwei Meeren, lädt dich ein, seine wunderschönen Küsten zu entdecken. Wo soll deine Reise hingehen? Ganz gleich, ob du dich für eine der vielen Inseln entscheidest oder vielleicht einen Städtetrip in Dänemark’s schöner Hauptstadt Kopenhagen planst, es wird eine aufregende Reise mit vielen tollen Eindrücken. Bei mir war es Liebe auf den zweiten Blick. Eine erste Reise führte mich als Jugendliche auf die Insel Rømø. Mit Parka mitten im August frierend am Strand, das war nicht so mein Ding und die folgenden Ziele lagen dann eher im Süden. Den lang gehegten Wunsch, einmal Skagen zu besuchen und dort zwischen den Meeren zu stehen, erfüllte ich mir im letzten Sommer. Seither ist es um mich geschehen. Dänemark hat mich verzaubert!
Norsminde Fjord Ostjütland – Naturperle am Kattegat

Das kleine Fischerdorf Norsminde, 20 Kilometer südlich von Aarhus, verleiht dem Norsminde Fjord seinen Namen. Der wunderschöne Naturhafen in der Mündung des Fjords in die Ostsee, ist ein beliebtes Ausflugsziel. Heute erstreckt sich der Fjord auf einer Länge von rund 3 Kilometern und misst an der breitesten Stelle etwa 700 Meter. Früher war Norsminde Fjord […]
Saksild Strand – Schönster Strand in Ostjütland?

Googelt man “Saksild Strand”, finden sich schnell Prädikate wie, schönster, bester oder kinderfreundlichster Strand in Ostjütland. Aber stimmt das auch? Wir haben ein Haus am Dyngby Strand gemietet, der an den, so hoch gelobten Saksild Strand angrenzt. Eine halbe Stunde dauert die Strandwanderung vom Zugang Strandagervej am Dyngby Beach zum Strandzugang Plantagevej am Saksild Strand. […]
Ostjütland – Ein Ferienhaus an der Odderküste

Auf der Suche nach schönen Sandstränden in Ostjütland, stieß ich vor wenigen Monaten, auf die Odderküste südlich von Aarhus. Die Überlegung war, 10 Tage im September, an der dänischen Ostseeküste zu verbringen. Nachdem wir im letzten Jahr, zur gleichen Zeit, auf Bornholm so wunderschönes Wetter hatten, entschieden wir uns gegen die Nordseeküste und suchten nach […]
Løkken Bunker Strand – Heute ein Fotospot

Einst waren die Bunker am Strand von Løkken Teil des Atlantikwalls, der von Nazideutschland auf einer Länge von mehr als 5000 Kilometern, von Norwegen bis Südfrankreich errichtet wurde. Zwischen 1942 und 1944 entstanden so rund 11000 Bunker und Gefechtsstände vom Nordkap bis zur spanischen Grenze. Immer wieder begegnen uns die gewaltigen Zeugen der dunklen, deutschen […]
Ostseeinsel Bornholm – Eine Bilderreise

Ich nehme dich mit auf eine Bilderreise, rund um die dänische Ostseeinsel Bornholm. Wir starten unsere gemeinsame Fototour am Balkastrand und reisen im Uhrzeigersinn, einmal um die Insel. Die Ortsnamen in den Überschriften, habe ich mit den dazu gehörenden Beiträgen, verlinkt. So kannst du dich dort ausführlich informieren. Außerdem findest du HIER meine Dänemark Karte, […]
Meine Dänemark Karte

Hier möchte ich dir meine personalisierte Dänemark Karte anbieten. Jeder Punkt der Karte, führt mit einem Link, zum passenden Beitrag. Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern.
Bornholms Westen – Arnager, Nylars Kirke, Rønne und Hasle

Heute erkunden wir den Westen Bornholms. Unser erstes Ziel ist Arnager, ein kleines Fischerdorf mit kaum mehr als 180 Einwohnern. Was es hier zu sehen gibt? Nicht weniger als die längste Holzbrücke Dänemarks! Die rund 200 Meter lange Seebrücke verbindet den Ort mit dem winzigen Hafen. Wie auch in Snogebæk, musste der Hafen infolge drohender […]
Bornholms Norden – Unterwegs auf der Halbinsel Hammeren

Ausflug in Bornholms rauen Norden. Wir besuchen den Hammeren Fyr und die idyllischen Seen auf der Halbinsel Hammeren. Nachdem wir uns bereits die Nordspitze der dänischen Ostseeinsel Bornholm von Sandvig aus erwandert haben, und dabei den Leuchtturm Hammerknuden und Salomons Kapel besuchten, wollen wir nun den mächtigen Leuchtturm Hammeren Fyr und die Steinbruchseen erkunden. Eine […]
Hammershus – Bornholms imposante Festung

Die Ruine der imposanten Festung Hammershus, ist die meistbesuchte Attraktion auf der dänischen Ostseeinsel Bornholm. So machen auch wir uns, Anfang September, von Snogebæk aus, auf den Weg. Hammershus ist aus allen Richtungen gut ausgeschildert und wir erreichen ohne Probleme den großen Sammelparkplatz nahe der Festung. Hier werden am Parkautomaten 30 Kronen (ca.4 Euro) fällig. […]