Ringkøbing – charmante Kleinstadt am gleichnamigen Fjord

Die Geschichte des schmucken Städtchens Ringkøbing, lässt sich bis ins 13. Jahrhundert zurück verfolgen. Damals war der Ort eine bedeutende Handelsstadt. Ringkøbing war zu dieser Zeit noch von der Nordsee aus schiffbar. Im Laufe der Jahrhunderte versandete jedoch der Zugang zum Meer. Seit 1931 ermöglicht die Schleuse in Hvide Sande, auf der Nehrung Holmsland Klit, […]

Lyngvig Fyr – man gibt sich sportlich

Den stattlichen, weithin sichtbare Leuchtturm Lyngvig Fyr, findest du auf der Nehrung Holmsland Klit, die zwischen dem Ringkøbing Fjord und der Nordsee gelegen ist. Mit einer beeindruckenden Höhe von 38 Metern, ist sein Leuchtfeuer bis in 50 Kilometern Entfernung zu sehen. 228 Stufen musst du erklimmen, um die Aussichtsplattform zu erreichen. Runter geht es, zumindest […]

Stadil Fjord – Ruheoase für Naturfreunde und Träumer

Der Name „Stadil Fjord“ ist irreführend, handelt es sich hier, im Gegensatz zum Norsminde Fjord oder Horsens Fjord, um keinen echten Fjord, sondern um einen flachen Süßwassersee. Auf einer Fläche von rund 1700 Hektar, umgeben von einem breiten Schilfgürtel, bietet er ein wahres Vogelparadies und ist ein lohnenswertes Wanderziel für Ruhe suchende Naturliebhaber und Vogelkundler. […]

Lodbjerg Hede bei Søndervig – Ferien im Blockhaus

Lodbjerg Hede bei Søndervig in Midtjylland, eingerahmt von Stadil Fjord und Ringkøbing Fjord, verspricht naturnahen Urlaub in wunderschöner Heide,- und Dünenlandschaft. Ein Blockhaus sollte es sein! Wenn schon naturnah, dann richtig. Wir hatten schon verschiedene Arten von Ferienhäusern in Dänemark probiert. Bisher hatte mir das großzügige, moderne Haus in Skagen am besten gefallen. Die Fotos […]

Ostjütland – Eine Bilderreise von Juelsminde nach Ebeltoft

Ich nehme dich mit, auf eine Bilderreise durch Ostjütland. Wir reisen entlang der Küste, von Juelsminde nach Ebeltoft. Die Ortsnamen in den Überschriften, habe ich mit den dazu gehörenden Beiträgen verlinkt. So kannst du dich dort ausführlich informieren. Außerdem findest du HIER meine Dänemark Karte, mit allen von mir besuchten Orten. Mit einem Klick auf […]

Ebeltoft – Willkommen auf Djursland

Das idyllische Städtchen Ebeltoft, findest du in Südostjütland, genauer gesagt, im Süden der Halbinsel Djursland. Von Aarhus, Dänemarks zweitgrößter Stadt, ist Ebeltoft nur rund 50 Kilometer entfernt. Es ist Anfang September und wir verbringen zehn Tage an der Odderküste südlich von Aarhus. Eigentlich wollten wir der charmanten Großstadt einen zweiten Besuch abstatten, aber das Wetter […]

Aarhus – 4 Tipps bei schönem Wetter

Wir verbringen zehn Tage im September, an der Odderküste südlich von Aarhus. Das Wetter meint es Tag für Tag besonders gut mit uns. Selbstverständlich wollen wir die Gelegenheit nutzen und Dänemarks zweitgrößte Stadt kennen lernen. Es fällt gar nicht leicht eine Auswahl zu treffen, denn Aarhus hat viel zu bieten. Bei diesem herrlichen Wetter, wollen […]

Juelsminde – Hafencharme und Strandidylle

Das charmante Hafenstädchen Juelsminde findest du an der dänischen Ostseeküste zwischen Vejle Fjord und Horsens Fjord. Einst war Juelsminde ein Fischerdorf, dann Fährhafen. Heute präsentiert sich der Ort als Eldorado für Freizeitkapitäne. Der weitläufige Yachthafen bietet in vier Hafenbecken insgesamt 500 Bootsliegeplätze und zählt zu den schönsten und stimmungsvollsten Häfen Dänemarks. Na, das wollen wir […]

Hou – Ostjütland – Viel mehr als nur ein Fährhafen

Der kleine Hafenort Hou, an der Odderküste in Ostjütland, nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Ort in Nordjütland in der Aalborg Region, ist den meisten Dänemark Reisenden bekannt als Fährhafen zu den vorgelagerten Inseln Samsø und Tunø. Dass der charmante Hafenort viel mehr zu bieten hat, als nur ein Durchgangsort zu sein, möchte ich dir […]

Norsminde Fjord Ostjütland – Naturperle am Kattegat

Das kleine Fischerdorf Norsminde, 20 Kilometer südlich von Aarhus, verleiht dem Norsminde Fjord seinen Namen. Der wunderschöne Naturhafen in der Mündung des Fjords in die Ostsee, ist ein beliebtes Ausflugsziel. Heute erstreckt sich der Fjord auf einer Länge von rund 3 Kilometern und misst an der breitesten Stelle etwa 700 Meter. Früher war Norsminde Fjord […]

error: Content is protected !!