Juelsminde – Hafencharme und Strandidylle

Das charmante Hafenstädchen Juelsminde findest du an der dänischen Ostseeküste zwischen Vejle Fjord und Horsens Fjord. Einst war Juelsminde ein Fischerdorf, dann Fährhafen. Heute präsentiert sich der Ort als Eldorado für Freizeitkapitäne. Der weitläufige Yachthafen bietet in vier Hafenbecken insgesamt 500 Bootsliegeplätze und zählt zu den schönsten und stimmungsvollsten Häfen Dänemarks. Na, das wollen wir […]

Hou – Ostjütland – Viel mehr als nur ein Fährhafen

Der kleine Hafenort Hou, an der Odderküste in Ostjütland, nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Ort in Nordjütland in der Aalborg Region, ist den meisten Dänemark Reisenden bekannt als Fährhafen zu den vorgelagerten Inseln Samsø und Tunø. Dass der charmante Hafenort viel mehr zu bieten hat, als nur ein Durchgangsort zu sein, möchte ich dir […]

Port Blanc – Penvénan – Wassersportzentrum in Traumlage

Der idyllische, kleine Küstenort Port Blanc, gehört zur Gemeinde Penvénan im Département Côtes-d’Armor. Seine Traumlage in einer geschützten Bucht mit unzähligen vorgelagerten Inseln, verleihen ihm einen ganz besonderen maritimen Charme. Rocher de la Sentinelle Das Wahrzeichen des zauberhaften Dorfes ist der Rocher de la Sentinelle. Hierbei handelt es sich um die Überreste eines Wachhäuschens auf […]

Trébeurden – Strandvergnügen und Wanderparadies

Hier in Trébeurden, endet die Côte de Granit Rose, die Rosa Granit Küste. Noch einmal zeigt sie ihre wilde Schönheit besonders eindrucksvoll am Pointe du Castel. Hier nehme ich dich später mit auf eine Wanderung rund um die Halbinsel. Doch zuerst wollen wir den beliebten Badeort Trébeurden kennenlernen. Wir verlassen die Hauptstraße D788 aus nördlicher […]

Saksild Strand – Schönster Strand in Ostjütland?

Googelt man “Saksild Strand”, finden sich schnell Prädikate wie, schönster, bester oder kinderfreundlichster Strand in Ostjütland. Aber stimmt das auch? Wir haben ein Haus am Dyngby Strand gemietet, der an den, so hoch gelobten Saksild Strand angrenzt. Eine halbe Stunde dauert die Strandwanderung vom Zugang Strandagervej am Dyngby Beach zum Strandzugang Plantagevej am Saksild Strand. […]

Ostjütland – Ein Ferienhaus an der Odderküste

Auf der Suche nach schönen Sandstränden in Ostjütland, stieß ich vor wenigen Monaten, auf die Odderküste südlich von Aarhus. Die Überlegung war, 10 Tage im September, an der dänischen Ostseeküste zu verbringen. Nachdem wir im letzten Jahr, zur gleichen Zeit, auf Bornholm so wunderschönes Wetter hatten, entschieden wir uns gegen die Nordseeküste und suchten nach […]

Løkken Bunker Strand – Heute ein Fotospot

Einst waren die Bunker am Strand von Løkken Teil des Atlantikwalls, der von Nazideutschland auf einer Länge von mehr als 5000 Kilometern, von Norwegen bis Südfrankreich errichtet wurde. Zwischen 1942 und 1944 entstanden so rund 11000 Bunker und Gefechtsstände vom Nordkap bis zur spanischen Grenze. Immer wieder begegnen uns die gewaltigen Zeugen der dunklen, deutschen […]

Ostseeinsel Bornholm – Eine Bilderreise

Ich nehme dich mit auf eine Bilderreise, rund um die dänische Ostseeinsel Bornholm. Wir starten unsere gemeinsame Fototour am Balkastrand und reisen im Uhrzeigersinn, einmal um die Insel. Die Ortsnamen in den Überschriften, habe ich mit den dazu gehörenden Beiträgen, verlinkt. So kannst du dich dort ausführlich informieren. Außerdem findest du HIER meine Dänemark Karte, […]

Bornholms Süden – Wanderung von Balka nach Nexø

Bornholms Süden besticht durch seine kilometerlangen, weißen Sandstrände. Unsere Wanderung beginnt am Balkastrand, gleich oberhalb von Snogebæk, in Höhe des Balka Ferieparks. Wir wandern die knapp zwei Kilometer direkt am Wasser entlang. Jetzt, Mitte September, ist hier nicht viel los. Einzelne Strandwanderer, teils mit Hund, begegnen uns. Die Surfschule hat bereits dicht gemacht und auch […]

error: Content is protected !!