Sandvig-Unterwegs auf der Nordspitze der Insel Bornholm

Der kleine Ort Sandvig, auf der Nordspitze der dänischen Insel Bornholm, ist heute unser Ziel. Sandvig war bereits zu Beginn des Tourismus auf der Insel sehr beliebt. Daran hatten sicherlich der schöne Sandstrand und die den Ort umgebende Natur ihren Anteil. Wir parken das Auto auf dem Hammerknuden Parkering am nördlichen Ortsrand, ganz in der […]

Cap d’Erquy – Wanderung auf dem Zöllnerpfad GR 34

Das Cap d’Erquy, im Départements Côtes-d’Armor, lässt sich am besten auf einer Wanderung auf dem Zöllnerpfad GR34 entdecken. Das Cap begrenzt die Bucht von Saint Brieuc nach Norden. Die wunderschöne Landschaft wird durch Heidekraut, mannshohe Farne, Stechginster und rosa Sandsteinfelsen geprägt. Im Touristik Büro in Erquy bekommst du eine kostenlose detaillierte Karte, auf der Wanderungen […]

Insel Rügen – Nationalpark Jasmund

Wanderung von Nipmerow nach Sassnitz Anfang August bezogen wir unsere Ferienwohnung in Nipmerow bei Lohme, auf der wunderschönen Insel Rügen. Den Standort hier oben in der Nähe des Nationalparks, hatten wir bewusst so gewählt, weil der Wanderweg gleich hinter dem Haus beginnt und es in der Hauptsaison hier oben viel geruhsamer zugeht, als unten auf […]

Mertesdorf im schönen Ruwertal

Mertesdorf – Ein Überblick Eine Woche lang, Ende August, wollten wir Trier und seine Umgebung erkunden. Als Standort wählten wir das idyllische Mertesdorf im unteren Ruwertal, rund 7 km von Trier entfernt. Das Dorf wurde im Jahre 893 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Tatsächlich aber reicht seine Geschichte bis in die Römerzeit zurück. Die Römerstraße […]

error: Content is protected !!