Ich nehme dich mit auf eine Bilderreise, rund um die dänische Ostseeinsel Bornholm. Wir starten unsere gemeinsame Fototour am Balkastrand und reisen im Uhrzeigersinn, einmal um die Insel. Die Ortsnamen in den Überschriften, habe ich mit den dazu gehörenden Beiträgen, verlinkt. So kannst du dich dort ausführlich informieren. Außerdem findest du HIER meine Dänemark Karte, […]
hafen
Bornholms Westen – Arnager, Nylars Kirke, Rønne und Hasle

Heute erkunden wir den Westen Bornholms. Unser erstes Ziel ist Arnager, ein kleines Fischerdorf mit kaum mehr als 180 Einwohnern. Was es hier zu sehen gibt? Nicht weniger als die längste Holzbrücke Dänemarks! Die rund 200 Meter lange Seebrücke verbindet den Ort mit dem winzigen Hafen. Wie auch in Snogebæk, musste der Hafen infolge drohender […]
Bornholms Süden – Wanderung von Balka nach Nexø

Bornholms Süden besticht durch seine kilometerlangen, weißen Sandstrände. Unsere Wanderung beginnt am Balkastrand, gleich oberhalb von Snogebæk, in Höhe des Balka Ferieparks. Wir wandern die knapp zwei Kilometer direkt am Wasser entlang. Jetzt, Mitte September, ist hier nicht viel los. Einzelne Strandwanderer, teils mit Hund, begegnen uns. Die Surfschule hat bereits dicht gemacht und auch […]
Allinge – Schärenküste und Holzbaukunst

Das Städtchen Allinge, hoch oben an der Nordostküste der dänischen Insel Bornholm, bildet mit der Ortschaft Sandvig, die Gemeinde Allinge – Sandvig Sogn. Wir parken das Auto am nördlichen Stadtrand, auf dem Parkplatz am Sverigesvej. Alternativ, bietet sich wenige Meter weiter, der große Parkplatz an der Räucherei an. Beide sind kostenfrei. Mir fällt sofort das […]
Svaneke – Dänemarks schönste Kleinstadt

Warum Svaneke, an der Ostküste Bornholms, im Jahre 2013 zur schönsten Kleinstadt Dänemarks gekürt wurde, möchte ich dir auf einem Fotospaziergang zeigen. Svaneke ist nicht nur die schönste Kleinstadt Dänemarks, sie ist außerdem die kleinste und östlichste Stadt des Landes. Die Schären rechts und links des Hafens erinnern eher an Schweden, als an Dänemark. Genau […]
Pléneuf-Val-André – Badeort in der Bucht von Saint-Brieuc

Der renommierte Badeort Pléneuf-Val-André, liegt zwischen dem Cap d’Erquy und Saint Brieuc, im Département Côtes-d’Armor. Der wunderbare 2,5 Kilometer lange Sandstrand wird von einer eleganten Promenade gesäumt. Hier lässt es sich herrlich bummeln. Ein Casino sorgt, wie fast überall an der französischen, Küste für Unterhaltung. Alle Arten von Wassersport findest du hier. Der fein sandige, […]
Skagen entdecken

Am besten mit dem Rad Wer das Städtchen Skagen, ganz hoch oben im Norden Dänemarks, so richtig entdecken möchte, sollte unbedingt sein Rad mit auf die Reise nehmen. Selbstverständlich kannst du dir auch vor Ort ein Fahrrad mieten. Skagen besitzt ein sehr gutes Radwegenetz. So führt ein durchgehender Radweg von Gammel Skagen nach Skagen hinein, […]
Eckernförde – Ostseebad mit Charme und Tradition

Hafen Eckernförde Die Hafenstadt Eckernförde an der gleichnamigen Bucht, ist schon seit vielen Jahren ein Ziel, das ich immer wieder gerne besuche. Ich liebe es, am idyllischen Hafen entlang zu spazieren. Das weithin sichtbare Wahrzeichen der Stadt, ein riesiges rundes Backsteinsilo, diente bis zum Jahre 1986 als Getreidespeicher. Ganz in der Nähe wurde im Jahre […]
Sæby – Idylle pur in Nordjütland

Ankunft im Ferienhaus Unser erster gemeinsamer Urlaub in Dänemark. Bedingt durch die leidige Pandemie waren die deutschen Küsten Anfang August völlig überlaufen und wir suchten eine Ausweichmöglichkeit. Der langgehegte Wunsch, einmal nach Skagen zu reisen, nahm Gestalt an. Wir suchten fieberhaft, auf den letzten Drücker, ein Ferienhaus in Nordjütland und wurden fündig in Sæby an […]
Maasholm

Fischerdorf an der Schlei mit Tradition Heute besuchen wir das idyllische Fischerdorf Maasholm. Seinen ganz besonderen Reiz, verdankt der Ort der Lage auf einer Landzunge zwischen Ostsee und Schlei. Schon als wir von der B 199 in Richtung Maasholm abbiegen, macht das hübsche Fischerdorf auf ganz besondere Weise auf sich aufmerksam: Wir folgen der Straße […]