Das Cap Fréhel, mit seinen beiden markanten Leuchttürmen, wollen wir uns wenigstens teilweise auf dem Zöllnerpfad GR 34 erwandern. Der Zöllnerpfad GR 34 verläuft auf einer Länge von mehr als 2000 Kilometern entlang der Küste der Bretagne. Vom Mont-Saint-Michel bis zur Brücke von Saint Nazaire bietet er spektakuläre Aussichten auf unzählige Buchten und Naturschönheiten. Wir […]
Frankreich
Endecke mit mir das charmante Reiseland Frankreich. Das Land des Savoir–Vivre, der Kunst zu Leben, hat soviel zu bieten. Ich liebe die Sprache, wenn auch meine Sprachkenntnisse seit der Schulzeit etwas eingerostet sind. Leben, wie Gott in Frankreich ist nicht nur eine Redensart. Das wird dem Reisenden spätestens beim Einkaufen im Supermarkt klar. Ich bin immer wieder auf’s Neue fasziniert von der unglaublichen Auswahl in den großen Lebensmittelmärkten. Allein das Angebot an Brot-und Backwaren, aber auch besonders an Fisch-und Meeresfrüchten, ist unschlagbar. Das reinste Schlaraffenland, von den Delikatessenläden mal ganz zu schweigen. Die Wochenmärkte haben mich schon als Teenager begeistert. Ein Besuch ist immer wieder ein Erlebnis. Frankreich ist nicht nur das größte Land in Europa, es besitzt auch mehr als 4800 Kilometer Küste. Da ist für jeden Reisenden das Passende dabei. Ganz gleich, ob du deinen Urlaub lieber am Strand verbringst, oder ob du eine Vorliebe für ausgedehnte Sightseeing Touren hast. Kunst und Kultur werden in der Grand Nation überall geboten. Lass dich einfach entführen in das Land der Lebensfreude und des Genuss.
Lamballe – Pferde und Geschichte

Lamballe war einst die Hauptstadt des bretonischen Herzogtums Penthièvre. Von Sables dOr Les Pins, wo wir unseren Urlaub verbringen, liegt das Städtchen nur eine halbe Autostunde entfernt. Das lassen wir uns nicht entgehen, denn hier gibt es viel zu sehen: Haras National de Lamballe Das Nationalgestüt geht auf das Jahr 1825 zurück und ist das […]
Sables d’Or Les Pins – Smaragdküste

Sables d’or Les Pins, heißt übersetzt etwa “Goldener Sand bei den Pinien”. Treffender könnte der Name unseres Reiseziels nicht sein. Aber nun mal ganz von Anfang an: Die Bretagne sollte es diesmal sein. Vor etlichen Jahren, schon als Teenie, hatte ich zwei wunderschöne Wochen in St. Malo verbracht. Die Smaragdküste mit ihrem mediterranen Flair hatte […]
Die Alabasterküste – Meine Highlights

Die Côte d’Albâtre, oder auch Alabasterküste, erstreckt sich über eine Länge von 120 Kilometern. Sie reicht von der Mündung der Seine bei Le Havre, bis Le Tréport im Nordosten. Bis zu 110 Metern erheben sich die weißen Steilklippen entlang des Ärmelkanals. Den höchsten Punkt bildet das Cap Fagnet bei Fécamp. Entlang der Küste reiht sich […]
Komm mit an die Côte Fleurie

Wir besuchen Deauville und Honfleur Die Pont de Normandie – Das Tor zur Côte Fleurie Wir starten unseren Ausflug von Fécamp an der Alabasterküste, wo wir zwei herrliche Wochen verbringen. Die Fahrt geht Richtung Süden, unser Ziel sind die Städte Honfleur und Deauville an der wunderschönen Côte Fleurie, der Blumenküste. Die Côte Fleurie erstreckt sich […]
Étretat-Das Highlight an der Alabasterküste

Heute wollen wir uns die wohl spektakulärste Kulisse in der Normandie anschauen. Wir fahren von Fécamp kommend, über die D940 nach Étretat. Die gut 17 Kilometer fahren sich ganz entspannt durch einige nette Ortschaften mit schmucken Häusern und herrlichen Hortensiensträuchern. Es ist Ende Juli und der Verkehr hält sich in Grenzen. Das ändert sich schlagartig, […]
Entlang der Alabasterküste

Wir besuchen Veulettes sur Mer und Saint-Valéry en Caux, sowie Cany-Barville Heute wollen wir die Alabasterküste nördlich von Fécamp erkunden. Wir starten oben auf dem Cap Fagnet, da wir uns so nah, wie möglich an der Küste halten wollen. Die Route über die D79 ist zwar etwas weiter und kurvenreicher, aber wir haben Zeit und […]
Fécamp – Normandie

Wir besuchen das Cap Fagnet und wandern nach Yport Unser Ausgangsort heute ist Fécamp an der Alabasterküste. Der quirlige, etwa 20000 Einwohner zählende Ort, besitzt eine lange Tradition im Kabeljaufang. Bis vor die Küste Neufundlands, unter unvorstellbaren Strapazen, fuhr schon im 16. Jahrhundert die Fischereiflotte von Fécamp. Im Jahre 1627 zählte die Flotte bereits 20 […]
Veules-les-Roses – Normandie

Wir besuchen den kürzesten Fluss Frankreichs Der idyllische kleine Ort Veules-les-Roses liegt im Département Seine Maritime, zwischen Dieppe und Saint-Valery-en-Caux, an der herrlichen Alabasterküste und zählt zu den schönsten Dörfern in der Normandie. Den romantisch klingenden Namen trägt der kleine Fischerort mit seinen rund 600 Einwohnern zu recht. Das kleine Flüsschen Veules, mit einer Länge […]