Wir besuchen Deauville und Honfleur
Die Pont de Normandie – Das Tor zur Côte Fleurie
Wir starten unseren Ausflug von Fécamp an der Alabasterküste, wo wir zwei herrliche Wochen verbringen. Die Fahrt geht Richtung Süden, unser Ziel sind die Städte Honfleur und Deauville an der wunderschönen Côte Fleurie, der Blumenküste. Die Côte Fleurie erstreckt sich von der Mündung der Seine bis zur Mündung der Orne. Wir fahren vorbei an Le Havre mit dem riesigen Industriehafen und erreichen das erste Highlight, die Pont de Normandie.
Die imposante Schrägseilbrücke ist die größte ihrer Art in Europa. Nach fünf Jahren Bauzeit, wurde sie 1995 eingeweiht. In einem eleganten Bogen überspannt sie die Seine.
![Pont de Normandie](https://biszumhorizont.de/wp-content/uploads/2021/03/1a-1024x769.jpg)
Die einfache Überquerung kostet zur Zeit 5 Euro, die an den französischen Autobahnen üblichen Mautautomaten, zu entrichten sind. Und dann geht es hinauf! Ich komme mir vor, wie auf einer Flugschanze. Ein tolles Erlebnis so hoch oben über die Seine zu fahren.
![](https://biszumhorizont.de/wp-content/uploads/2021/03/2a-1024x768.jpg)
![Pont de Normandie](https://biszumhorizont.de/wp-content/uploads/2021/03/3a-1024x768.jpg)
Deauville-mondänes Strandbad mit Flair an der Côte Fleurie
Nachdem wir die Pont de Normandie überquert haben, fahren wir an Honfleur erst einmal vorbei und erreichen kurz darauf das weltbekannte Seebad Deauville. Es ist gar nicht so einfach einen Parkplatz zu finden. Hier ist gut was los. Uns zieht es zuerst zum Strand. Einmal über die berühmten Holzplanken schlendern und die Namen der Weltstars, die bereits Deauville besuchten, an den Umkleidekabinen fotografieren.
![Deauville Côte Fleurie](https://biszumhorizont.de/wp-content/uploads/2021/03/7a-1024x769.jpg)
![](https://biszumhorizont.de/wp-content/uploads/2021/03/8a-1024x1024.jpg)
Die bunten Sonnenschirme am riesigen Strand leuchten mit dem blitzblauen Himmel um die Wette. Die ersten, betont lässig auftretenden illustren Gäste, bevölkern bereits die diversen Strandbars.
![Côte Fleurie-Deauville](https://biszumhorizont.de/wp-content/uploads/2021/03/5a-1024x768.jpg)
![](https://biszumhorizont.de/wp-content/uploads/2021/03/4a-1024x1024.jpg)
![Deauville Plage](https://biszumhorizont.de/wp-content/uploads/2021/03/6a-1024x767.jpg)
Wir flanieren den Strand entlang bis zum Yachthafen. Ein riesiges Plakat wirbt für eines der berühmten Pferderennen im hiesigen Hippodrom.
![](https://biszumhorizont.de/wp-content/uploads/2021/03/10a-1024x1024.jpg)
![](https://biszumhorizont.de/wp-content/uploads/2021/03/9a-1024x768.jpg)
![Deauville Yachthafen](https://biszumhorizont.de/wp-content/uploads/2021/03/11a-1024x769.jpg)
![](https://biszumhorizont.de/wp-content/uploads/2021/03/12a-1024x768.jpg)
Stadtrundgang im quirligen Deauville
Das berühmte Seebad zieht im Sommer tausende von Touristen an. Es ist gar nicht so einfach ein paar schöne Fotos zu schießen, ohne Autos oder Passanten mit zu verewigen. Wir bestaunen das schöne Rathaus. Das Fachwerk und die herrlichen Blumen bieten eine wunderbare Kulisse.
![Deauville Rathaus](https://biszumhorizont.de/wp-content/uploads/2021/03/17a-1024x768.jpg)
![](https://biszumhorizont.de/wp-content/uploads/2021/03/15a-1024x768.jpg)
![Côte Fleurie](https://biszumhorizont.de/wp-content/uploads/2021/03/16a-1024x768.jpg)
![Deauville Rathaus](https://biszumhorizont.de/wp-content/uploads/2021/03/14a-1024x732.jpg)
Das Glockenspiel ist nicht nur Dekoration. Mehrmals am Tag kann man sich an seinem Klang erfreuen.
![](https://biszumhorizont.de/wp-content/uploads/2021/03/18a-1024x768.jpg)
![](https://biszumhorizont.de/wp-content/uploads/2021/03/19a-1024x768.jpg)
![Côte Fleurie Deauville](https://biszumhorizont.de/wp-content/uploads/2021/03/20a-682x1024.jpg)
![](https://biszumhorizont.de/wp-content/uploads/2021/03/21a-1024x576.jpg)
Wir erreichen den Markt und haben Glück. Hier wird eine bunte Mischung an Waren feil geboten und wir tauchen ein in den typischen, französischen Wochenmarkttrubel.
![Côte Fleurie Deauville](https://biszumhorizont.de/wp-content/uploads/2021/03/22a-1024x1024.jpg)
![Deauville Markt](https://biszumhorizont.de/wp-content/uploads/2021/03/23a-1024x768.jpg)
![](https://biszumhorizont.de/wp-content/uploads/2021/03/24a-1024x1024.jpg)
![Côte Fleurie-Deauville](https://biszumhorizont.de/wp-content/uploads/2021/03/25a-768x1024.jpg)
![Deauville Markt](https://biszumhorizont.de/wp-content/uploads/2021/03/26a-1024x1024.jpg)
Wir erreichen das beeindruckende, exklusive Hotel Barrière Le Normandy. Wow, ist das schön! Und die Blumen erst, die diesem Küstenabschnitt seinen Namen geben.
![](https://biszumhorizont.de/wp-content/uploads/2021/03/27a-1024x768.jpg)
![Côte Fleurie-Deauville](https://biszumhorizont.de/wp-content/uploads/2021/03/28a-1024x768.jpg)
![Deauville Côte Fleurie](https://biszumhorizont.de/wp-content/uploads/2021/03/29a-1024x768.jpg)
![Côte Fleurie Deauville](https://biszumhorizont.de/wp-content/uploads/2021/03/30a-1024x768.jpg)
Eine dieser kleinen Bimmelbahnen, wie sie es in vielen Seebädern gibt, kreuzt unseren Weg. Bei dieser Hitze vielleicht gar keine schlechte Idee.
![Deauville Côte Fleurie](https://biszumhorizont.de/wp-content/uploads/2021/03/31a-1024x768.jpg)
Shopping vom Feinsten
Nun ist es auch gar nicht mehr weit zu den exclusiven Shopping Locations, die so nur ein mondänes Seebad, wie Deauville zu bieten hat. Zwischen Casino und illustren Fachwerkboutiquen vertrödeln wir die nächste Stunde.
![Côte Fleurie Deauville](https://biszumhorizont.de/wp-content/uploads/2021/03/33a-1024x1024.jpg)
![](https://biszumhorizont.de/wp-content/uploads/2021/03/34a-1024x768.jpg)
![Deauville Côte Fleurie](https://biszumhorizont.de/wp-content/uploads/2021/03/35a-1024x1024.jpg)
![](https://biszumhorizont.de/wp-content/uploads/2021/03/32a-1024x768.jpg)
![](https://biszumhorizont.de/wp-content/uploads/2021/03/36a-1024x1024.jpg)
![Côte Fleurie](https://biszumhorizont.de/wp-content/uploads/2021/03/37a-1024x1024.jpg)
![Deauville Côte Fleurie](https://biszumhorizont.de/wp-content/uploads/2021/03/38a-1024x768.jpg)
![](https://biszumhorizont.de/wp-content/uploads/2021/03/38b-1024x768.jpg)
![](https://biszumhorizont.de/wp-content/uploads/2021/03/39a-768x1024.jpg)
![Côte Fleurie Deauville](https://biszumhorizont.de/wp-content/uploads/2021/03/40a-1024x768.jpg)
![](https://biszumhorizont.de/wp-content/uploads/2021/03/41a-768x1024.jpg)
![Côte Fleurie Deauville](https://biszumhorizont.de/wp-content/uploads/2021/03/42a-768x1024.jpg)
![](https://biszumhorizont.de/wp-content/uploads/2021/03/43a-1024x768.jpg)
![Côte Fleurie Deauville](https://biszumhorizont.de/wp-content/uploads/2021/03/44a-1024x768.jpg)
So langsam müssen wir los, wenn wir noch genügend Zeit für einen Bummel durch die charmante Künstlerstadt Honfleur am Vieux Bassin haben wollen. Ein letztes Foto von einer der wunderschönen Villen und dann verlassen wir das noble Deauville.
![Côte Fleurie Deauville](https://biszumhorizont.de/wp-content/uploads/2021/03/13a-1024x768.jpg)
Honfleur mon amour
Wir erreichen Honfleur über die D513 und erwischen einen Parkplatz etwas außerhalb, in der Nähe des NaturoSpace. Das ist ein riesiges Gewächshaus mit verschiedenen, tropischen Klimazonen, in denen sich hunderte von Schmetterlingen tummeln. Mir ist so schon heiß genug! Wir haben über 30 Grad und ein tropisches Gewächshaus lockt mich gerade gar nicht. Zielstrebig marschieren wir am alten Leuchtturm vorbei in Richtung Altstadt.
![Côte Fleurie](https://biszumhorizont.de/wp-content/uploads/2021/03/45a-1024x768.jpg)
Und dann geht es hinein in den Trubel. War vielleicht keine so gute Idee im August hierher zu kommen. Schon von weitem sehen wir das Riesenrad am Hafen. Unzählige Menschen drängen zu den Schiffen, die eine Rundfahrt unter der Pont de Normandie bieten.
![](https://biszumhorizont.de/wp-content/uploads/2021/03/47a-1024x768.jpg)
Auf der gegenüberliegenden Straßenseite dreht gleich neben dem Vieux Bassin, ein nostalgisches Karussell seine Runden.
![](https://biszumhorizont.de/wp-content/uploads/2021/03/48a-1024x820.jpg)
![Honfleur Côte Fleurie](https://biszumhorizont.de/wp-content/uploads/2021/03/49a-1024x767.jpg)
Und dann versprüht das idyllische Städtchen trotz Besucherandrang seinen unvergleichlichen Charme.
![Honfleur Côte Fleurie](https://biszumhorizont.de/wp-content/uploads/2021/03/46a-1024x1024.jpg)
![Honfleur-Côte Fleurie](https://biszumhorizont.de/wp-content/uploads/2021/03/52a-1024x768.jpg)
![](https://biszumhorizont.de/wp-content/uploads/2021/03/53a-1024x768.jpg)
![Honfleur](https://biszumhorizont.de/wp-content/uploads/2021/03/55a-1024x768.jpg)
![Côte Fleurie Honfleur](https://biszumhorizont.de/wp-content/uploads/2021/03/50a-1024x767.jpg)
![](https://biszumhorizont.de/wp-content/uploads/2021/03/56a-1024x1024.jpg)
![Côte Fleurie Honfleur](https://biszumhorizont.de/wp-content/uploads/2021/03/58a-1024x768.jpg)
Rund um das Vieux Bassin wechseln sich eine vielseitige Gastronomie, Boutiquen und Galerien ab und buhlen um die Gunst der zahlreichen Touristen.
![Côte Fleurie-Honfleur](https://biszumhorizont.de/wp-content/uploads/2021/03/57a-1024x768.jpg)
![Côte Fleurie Honfleur](https://biszumhorizont.de/wp-content/uploads/2021/03/59a-768x1024.jpg)
Verlässt man das Gedränge um das Vieux Bassin, gelangt man in fast menschenleere, stille Gassen.
![Côte Fleurie Honfleur](https://biszumhorizont.de/wp-content/uploads/2021/03/60a-1024x768.jpg)
![Côte Fleurie Honfleur](https://biszumhorizont.de/wp-content/uploads/2021/03/61a-768x1024.jpg)
L’Église Sainte Catherine ist die größte Holzkirche Frankreichs.
![Côte Fleurie Honfleur](https://biszumhorizont.de/wp-content/uploads/2021/03/62a-1024x1024.jpg)
![Côte Fleurie Honfleur](https://biszumhorizont.de/wp-content/uploads/2021/03/63a-1024x1024.jpg)
Hinter der Kirche lassen sich, in kleinen Gassen, eine Vielzahl kleiner, sehenswerter Galerien entdecken.
Nach einem ausgiebigen Bummel durch Honfleur, nehmen wir Abschied von der charmanten Stadt an der Blumenküste.
![Côte Fleurie Honfleur](https://biszumhorizont.de/wp-content/uploads/2021/03/54a-1024x766.jpg)
![](https://biszumhorizont.de/wp-content/uploads/2021/03/51a-1024x767.jpg)