Bernkastel-Kues – Perle an der Mosel

Wir besuchen das historische Fachwerkstädchen an der Mosel Von Mertesdorf im Ruwertal bei Trier, wo wir uns für eine Woche einquartiert haben, sind es rund 50 Kilometer bis Bernkastel-Kues. Schon die Fahrt dorthin ist traumhaft, wenn man die kurvenreiche Route entlang der Mosel wählt. Aber es lohnt sich. Ich war vor etlichen Jahren schon einmal […]

Mallorca – Unterwegs im Nordwesten der Insel

Wir besuchen Port d’Alcúdia, das Cap Formentor und bummeln durch Alcúdia Mallorca, zehn Tage Mitte Mai. Mein erster Besuch auf der Balearen Insel. Lange Zeit habe ich mich gesträubt hierher zu reisen, hatte ich doch viele Vorurteile gegenüber “Der Deutschen liebste Insel”, früher sogar abwertend als “Putzfraueninsel” betitelt. Dann, angeregt durch eine Doku im Fernsehen, […]

Fécamp – Normandie

Wir besuchen das Cap Fagnet und wandern nach Yport Unser Ausgangsort heute ist Fécamp an der Alabasterküste. Der quirlige, etwa 20000 Einwohner zählende Ort, besitzt eine lange Tradition im Kabeljaufang. Bis vor die Küste Neufundlands, unter unvorstellbaren Strapazen, fuhr schon im 16. Jahrhundert die Fischereiflotte von Fécamp. Im Jahre 1627 zählte die Flotte bereits 20 […]

Tecklenburg

Ein Besuch im nördlichsten Bergstädtchen Deutschlands Auf dem Höhenzug des Teutoburgerwaldes, ganz im Norden Westfalens, liegt das mittelalterliche Fachwerkstädchen Tecklenburg. Ein Besuch lohnt sich in vielerlei Hinsicht. Zum Einen beherbergt die alte Burgruine aus der Zeit um 1100 die größte Freilichtbühne Deutschlands mit rund 2400 Plätzen. Hier finden unter anderem aufwendige Musicalaufführungen statt. Zum Anderen […]

error: Content is protected !!