*Dänemark Trilogie von Tim Uhlemann

Für jeden Fan des kleinen Königreiches, ist Tim Uhlemann’s Dänemark Trilogie ein unbedingtes Muss. So darf sie selbstverständlich auch in meinem Bücherregal nicht fehlen. Was hab ich beim Schmökern seiner gesammelten Werke schon Tränen gelacht. Eine kleine Auszeit vom drögen Alltag. (*Die Bilder sind verlinkt)

Band1 Gekommen um zu bleiben

Für alle, die Urlaub in Dänemark lieben oder dauerhaft dort leben möchten: Tim Uhlemann nimmt dich mit auf eine lebendige Reise ins kleine Königreich. Mit scharfem Blick und einer gesunden Portion Selbstironie schildert er seine Auswanderung. Warum gelten die Dänen als glücklichstes Volk der Welt? Wie wirkt sich der Alltag an der Westküste Jütlands wirklich aus? Und wie steht Dänemark heute zu Europa und zum Euro?

Dieses Porträt unseres nördlichen Nachbarn eröffnet nicht nur Einblicke in die Kultur und die menschlichen Typen, sondern auch in die oft verschlungenen Wege des dänischen Ferienhausmarkts und das stille Leben in einem Fischerort wie Hvide Sande. Zwischen Heiterkeit und Existenzfragen gleicht kein Kapitel dem anderen. Mal wirken Träume greifbar nah, mal klopft die Realität unangenehmer an die Tür, als gedacht. So entfaltet sich eine warmherzige, zugleich ehrliche Annäherung an das dänische Alltagsleben hinter der Urlaubskulisse. Und wer weiß: Vielleicht weckt der Text auch eine Portion „Däne in dir“. Mit einem Vorwort von Norbert Heisterkamp.


Band2 Leben auf der schönsten Sandbank der Welt

Knapp und scharfsinnig beobachtend, ohne jemals anmaßend zu wirken, schlendert Tim Uhlemann souverän und gut gelaunt durch die farbenfrohe dänische Welt und knüpft fließend an sein Vorwerk Dänemark – Gekommen, um zu bleiben an. Seit über 13 Jahren in Dänemark zu Hause, schildert Tim Uhlemann sachkundig die Vorzüge einer kleinen, stolzen Nation. Er versteht, was die Seele der Dänen bewegt, und nimmt dich mit auf die sonnige Ostseeinsel Bornholm, zu den stolzen Färöer-Inseln und erklärt, warum Dänemark eine Krimi Nation ist und was es mit der Indfødsretsprøven auf sich hat. Mit viel Witz, einer Prise Selbstironie und der nötigen Ernsthaftigkeit erzählt der Autor von seiner außergewöhnlichen, inspirierenden Reise. Die Liebe zu Dänemark bleibt unverkennbar und stark, der Stil bleibt klar und leicht zugänglich. Ein offener, unverbrämter Blick auf die gegenwärtige Lage in Dänemark.

Nordisches Dolce Vita: Lass dich von der Exotik der Dänen verzaubern und begleite den Autor auf diese Reise in das Leben und die Welt der Dänen. Am Schluss bleibt die Erkenntnis: Eine Auswanderung ist wie eine endlose Reise – das Leben auf der schönsten Sandbank der Welt. Mit einem dezent eingeflochtenen Vorwort von Brian Bojsen


Band3 Die beste Reise meines Lebens

Band 3 ist das Prequel der beiden bereits veröffentlichten Werke des Autors.

Während seines Studiums nimmt Tim Uhlemann eine neunmonatige Auszeit in Dänemark, um dem Geheimnis der dänischen Mentalität auf die Spur zu kommen,stets begleitet von einer gehörigen Portion Humor. Ausgehend von seiner eigenen Geschichte schildert er die Besonderheiten und Eigenheiten des Landes und zeichnet so ein Bild Dänemarks, das greifbar und lebendig ist. Mit jeder Seite taucht man tiefer in sein persönliches Universum ein.

Darüber hinaus ist „Die beste Reise meines Lebens“ auch eine leichtere Bildungsliteratur über unseren nordischen Nachbarn, eine kenntnisreiche Auseinandersetzung mit der dänischen Seele und Gesellschaft. Wie wurden Wikinger zu einem friedvollen Volk, warum überzeugt das dänische Bildungssystem, und wie positioniert sich Dänemark in Europa? Lebendig, unterhaltsam und voller sprachlicher Eleganz beschreibt Tim Uhlemann die Absurditäten des Alltags, die ihm die dänische Kultur beschert.

Unterhaltsam, faktenreich, lesenswert! Eine fundierte Liebeserklärung an das kleine, aber vielschichtige Land, in dem Gemütlichkeit zuhause ist. Hygge gibt es nur hier! Kurz gesagt: Ein wenig Dänemark würde jedem guttun. Auf nach Dänemark! Das beiläufige Vorwort von Nova Meierhenrich fungiert als appetitanregender Auftakt der Lektüre!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert