Ringkøbing Fjord – Stille Häfen für Natur Genießer

Es gibt viele Schöne Orte am Ringkøbing Fjord, der eigentlich ein Küstensee ist, und nur durch die schmale Nehrung Holmsland Klit, von der Nordsee getrennt wird. Das namensgebende Städtchen Ringkøbing zum Beispiel, bietet alles, was des Urlaubers Herz begehrt: Einen idyllischen Hafen mit abwechslungsreicher Gastronomie, eine Fußgängerzone mit zahlreichen Fachgeschäften und einen gemütlichen Marktplatz, den Torvet, zum Verweilen. Meine beiden Lieblingsplätze am Ringkøbing Fjord haben aber etwas für mich sehr Wichtiges, etwas was sie eben zu Lieblingsplätzen macht. Sie sind naturnahe, stille Orte mit einem ganz besonderen Zauber! Hier kann man die Seele baumeln lassen. Nirgendwo sonst passt das Trendwort „Entschleunigung“ besser als hier.

Stauning Havn am Ostufer des Ringkøbing Fjord

Meine aller schönste Erinnerung an unsere Reise nach Westjütland im Juni 2024, verbinde ich mit dem kleinen Hafen von Stauning, am Ostufer des Sees. Wenn ein Hafen das Prädikat idyllisch verdient, dann ist es dieser wunderschöne Ort. Das langgezogene Hafenbecken wird rechts und links von einem Holzsteg gesäumt. Kleine Angel,-und Freizeitboote wiegen sich auf dem Wasser. Hübsch dekorierte Fischerhütten, die heute eher als Freizeithäuschen genutzt werden, runden das harmonische Gesamtbild ab.

Ringkøbing Fjord Stauning Havn

Ringkøbing Fjord Stauning Hafen

Weiter hinten öffnet sich das Hafenbecken. Eingerahmt von einem Schilfgürtel, finden hier auch größere Freizeitboote platz. Dann in Richtung Ausfahrt zum Fjord, nur noch Schilf, glitzerndes Wasser und über allem eine wohltuende Stille.

Ringkøbing Fjord Stauning Havn

Stauning Hafen

Ringkøbing Fjord

Ein schmaler Fußpfad führt durch das schier endlose Schilf Dickicht bis zum Ufer des Ringkøbing Fjord. Hier leben unzählige, teils geschützte Vogelarten.

Ringkøbing Fjord

Obwohl es bereits auf Ende Juni zugeht, sind wir hier fast allein. Einzelne Radler schauen kurz vorbei und fahren dann weiter. Ich aber, möchte hier gar nicht mehr weg und so verbringen wir fast den ganzen Nachmittag an diesem wundervollen Ort. Das kleine, feine Restaurant „Stauning Strand“ mit der einladenden Terrasse, öffnet nur von Mittwoch bis Sonntag. Heute ist hier Ruhetag.

Stauning Hafen
Stauning Havn

Stauning Havn

Ringkøbing Fjord Stauning Havn

Ringkøbing Fjord

Folgt man dem Weg am oberen Rand des Hafenbeckens, gelangt man zum Stauning Havn Fiskesø, einem Forellensee. Hier gibt es Picknick Plätze und drei einfache Shelter Hütten für Radler oder Wanderer. Der kleine Hafen bietet sanitäre Anlagen, einen Waschraum und Wohnmobil Stellplätze.

Stauning Havn

 Stauning Hafen
Stauning Havn

Wem nach reichlich Stille und Idyll dann doch noch ein wenig Abwechslung fehlt, dem kann geholfen werden. Verlässt man den Hafen und biegt an der großen T-Kreuzung nach links in den Kirkebyvej, gelangt man nach rund sechs Kilometern zum Danmarks Flymuseum. Dort wird in drei großen Hallen viel Interessantes rund um die Fliegerei geboten. Wer vom Hafen kommend nach rechts, dem Stauningvej folgt, erreicht nach gut zweieinhalb Kilometern die Stauning Whisky Brennerei. Hier werden Führungen, nebst Verköstigungen, angeboten.

Danmarks Flymuseum

Stauning Whisky

Stauning Strand Restaurant

Vinterleje Havn auf dem Holmsland Klit

Mein zweiter Favorit, wenn es um die beschaulichsten Plätze am Fjord geht, ist der winzige Vinterleje Havn, der ein ganz Großer in der Gunst Ruhesuchender ist. Er liegt am Westufer des Küstensees und ist gar nicht so leicht zu finden. In der Nähe des Ortes Haurvig, der zu Hvide Sande gehört, zweigt der schmale Vinterlejevej von der Hauptstraße ab. Es scheint, als würde er nur zu den Ferienhäusern führen, die zwischen den niedrigen Dünen verstreut liegen. Am besten nimmst du dein Handy zur Hand, um die richtige Zufahrt zu finden! Folge dem Weg, vorbei an den Ferienhäusern und rumpel durch bis zum Ufer des Fjords. Ich verspreche dir, du wirst nicht enttäuscht sein.

Ringkøbing Fjord Vinterleje Havn

Als wir den kleinen Hafen erreichen, steht dort nur ein einziges Auto. Wir beschließen zuerst die Düne neben dem Parkplatz zu erklimmen, um uns einen Überblick zu verschaffen. Wie gut, dass es hier ein Seil gibt, welches den Aufstieg ein wenig erleichtert! (Bin ja auch nicht mehr die Jüngste).

Ringkøbing Fjord
Vinterleje Havn

Was für ein Ausblick!

Hach, das hat sich gelohnt! Der Ausblick ist fantastisch. Irgendwo da hinten, auf der anderen Seite des Küstensees, liegt Stauning Havn. Zu unseren Füßen liegt der idyllische Vinterleje Havn mit seinen kleinen Angel,-und Ruderbooten, eingebettet in einen breiten Schilfgürtel und davor ein kleiner Polder. Blickt man nach Süden; Schilf und Wasser, Natur pur. Diese Ruhe!

Ringkøbing Fjord
Blick auf Vinterleje Havn

Ringkøbing Fjord

Aber das ist noch nicht Alles! Der Ausblick nach Westen, zur Nordseeseite, macht deutlich, wie schmal die Nehrung Holmsland Klit hier ist! Das Seezeichen von Haurvig ist hoch oben auf den Dünen gut zu erkennen. Ist das nicht eine traumhaft schöne Landschaft? Ich liebe es!

Oben auf der Düne steht eine Bank und wir bleiben noch ein wenig, genießen die Stille und die Aussicht. Wieder heil unten angelangt, dem Seil sei Dank, empfängt uns dieses Schild und klärt uns auf, dass wir uns in einem Vogelschutzgebiet befinden, welches von Zugvögeln gerne zur Rast genutzt wird. Manchmal würde ich mir in Dänemark mehr zweisprachige Erklär Tafeln wünschen! Manches kann man sich zusammen reimen, aber eine Erklärung auf Englisch wäre fein.

Wir sind praktisch allein hier und freuen uns über die schönen Fotomotive und die vielen Rastplätze im kleinen Hafen. Immer neue Perspektiven und die Ruhe, diese himmlische Ruhe!

Ringkøbing Fjord Vinterleje Havn

Vinterleje Havn

Ringkøbing Fjord
Vinterleje Havn

Dann führt der kleine Weg ins Schilf hinein. Ich weiß, was jetzt kommt, aber Dietmar nicht, und ich bin auf seine Reaktion gespannt. Der Trampelpfad endet an einem wackligen, schmalen Holzsteg, der schon bessere Zeiten gesehen hat. Aber die Aussicht auf den buchstäblichen Platz in der ersten Reihe, lässt uns mutig werden. Trockenen Fußes erreichen wir den schönsten Platz am gesamten Ringkøbing Fjord. Wie herrlich muss es sein, hier den Sonnenaufgang zu erleben!

Ringkøbing Fjord

Ist Vinterleje Havn nicht ein wunderbarer Ort? Ich freue mich schon auf ein Wiedersehen!

Vinterleje Havn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert