Aarhus – 4 Tipps bei schönem Wetter

Marselisborg Mindeparken
Marselisborg Mindeparken

Aarhus Schloss Marselisborg

Schloss Marselisborg Park

Aarhus Schloss Marselisborg

Schloss Marselisborg
Schlosspark Marselisborg Aarhus

Schlosspark Marselisborg Aarhus

Aarhus Schlosspark Marselisborg

Aarhus Schlosspark Marselisborg

Schlosspark Marselisborg Aarhus

Diese Skulptur trägt den Namen „Torso“ und stammt ebenfalls von Prinz Henrik von Dänemark.
 Aarhus Schloss Marselisborg

Schloss Marselisborg Aarhus
Tre løver og ni hjerter
Schloss Marselisborg

Tre løver og ni hjerter
Tre løver og ni hjerter

Aarhus

Marselisborg Dyrehave

Marselisborg Dyrehave

Marselisborg Dyrehave
Aarhus
Aarhus

Aarhus

Den Uendelige Bro Aarhus
Den Uendelige Bro
 Die Unendliche Brücke Aarhus


Aarhus Den Gamle By

Den Gamle By – Das Freilichtmuseum in Aarhus

Den Gamle By – „Die Alte Stadt“ – ist eines der bekanntesten Freilichtmuseen Europas und zählt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Dänemarks. Im Herzen von Aarhus lädt es zu einer faszinierenden Zeitreise durch mehr als 400 Jahre Stadtgeschichte ein.

Das Museum wurde 1914 gegründet und besteht aus über 75 originalen Gebäuden aus verschiedenen Epochen, die aus ganz Dänemark hierher versetzt wurden. Kopfsteinpflastergassen, historische Werkstätten, Kaufmannsläden und Wohnhäuser lassen vergangene Jahrhunderte lebendig werden – vom 16. Jahrhundert bis in die 1970er-Jahre.

In den Gassen begegnet man Handwerkern, Bäckern und Buchdruckern, die wie einst ihrer Arbeit nachgehen. Kostümierte Darsteller erzählen Geschichten aus dem Alltag vergangener Zeiten, während Besucher die Werkstätten erkunden oder frisches Gebäck aus den alten Backöfen probieren können.

Besonders sehenswert: Die Stadtviertel sind thematisch nach Jahrzehnten aufgebaut – von den 1920ern über die 1970er bis hin zu einem modernen Stadtteil der 2010er-Jahre. So wird sichtbar, wie sich das dänische Stadtleben über Generationen verändert hat.

Praktische Infos: Den Gamle By liegt im Herzen von Aarhus, unweit des Botanischen Gartens. Das Museum ist ganzjährig geöffnet, wobei die Öffnungszeiten je nach Saison variieren. Besonders stimmungsvoll ist ein Besuch im Sommer oder zur Weihnachtszeit, wenn die alten Gassen festlich beleuchtet sind. Eintritt wird erhoben, Tickets können vor Ort oder online gekauft werden. Weitere Informationen gibt es auf der offiziellen Website: www.dengamleby.dk

Den Gamle By Aarhus
Blick auf Den Gamle By

Aarhus Botanischer Garten

Botanischer Garten Aarhus

Aarhus Botanischer Garten

Botanischer Garten Aarhus

Aarhus Botanischer Garten

Aarhus Botanischer Garten

Aarhus Botanisk Have

Zwischen Literatur und Leichtigkeit – Kunstwerke im Botanischen Garten Aarhus

Im Botanischen Garten von Aarhus finden sich neben Pflanzenvielfalt und historischen Bauten auch zwei bemerkenswerte Kunstwerke, die den Park um eine kulturelle Dimension bereichern. Sie verbinden Geschichte, Kunst und Natur auf harmonische Weise.

Unweit des Freilichtmuseums Den Gamle By steht die Büste des Schriftstellers und Pädagogen Sophus Bauditz. Sie wurde 1921 vom Bildhauer Aksel Hansen geschaffen und erinnert an den aus Aarhus stammenden Autor, der in seinen Werken häufig das städtische Leben und die Entwicklung Dänemarks im 19. Jahrhundert beschrieb. Die Bronzeplastik zeigt Bauditz in konzentrierter, würdevoller Haltung – ein stilles Denkmal für Bildung und Literatur im Herzen der Stadt.

Wenige Schritte entfernt steht die Frauenstatue „Solskinspigen“ – das „Sonnenmädchen“ – des Bildhauers Anker Hoffmann. Ursprünglich 1930 entworfen und 1981 in Bronze aufgestellt, stellt sie eine junge Frau in heiterer, natürlicher Pose dar. Die Figur verkörpert Leichtigkeit und Lebensfreude und fügt sich durch ihre offene Gestaltung harmonisch in die grüne Umgebung ein.

Beide Werke bilden einen reizvollen Kontrast: Während die Büste von Sophus Bauditz für Nachdenklichkeit und geistiges Erbe steht, symbolisiert das Sonnenmädchen Unbeschwertheit und Bewegung. Zusammen spiegeln sie die Vielseitigkeit des Botanischen Gartens wider – ein Ort, an dem Natur, Kunst und Kultur miteinander verschmelzen.

Botanischer Garten Aarhus

Aarhus – Die pulsierende Kulturhauptstadt Dänemarks

Aarhus, die zweitgrößte Stadt Dänemarks, liegt malerisch an der Ostküste Jütlands und vereint moderne Architektur, lebendige Kultur und historische Wurzeln auf eindrucksvolle Weise. Die Universitätsstadt ist jung, kreativ und zugleich traditionsbewusst – ein spannender Mix, der sie zu einem der beliebtesten Reiseziele Skandinaviens macht.

Im Herzen der Stadt fließt der Fluss Aarhus Å durch ein charmantes Viertel voller Cafés, Restaurants und Boutiquen. Rund um das Lateinische Viertel mit seinen engen Kopfsteinpflastergassen pulsiert das Leben – hier trifft studentische Energie auf dänische Gemütlichkeit.

Ein Wahrzeichen der Stadt ist das ARoS Aarhus Kunstmuseum mit seinem spektakulären Regenbogen-Panorama „Your Rainbow Panorama“ auf dem Dach. Von dort bietet sich ein faszinierender Rundblick über die Dächer der Stadt. Ebenso beeindruckend ist das Moesgaard Museum, das mit moderner Architektur und spannenden Ausstellungen zur Vor- und Frühgeschichte begeistert.

Den Gamle By, das große Freilichtmuseum im Botanischen Garten, entführt Besucher auf eine Zeitreise durch die dänische Stadtgeschichte – von Fachwerkhäusern des 17. Jahrhunderts bis in die 1970er-Jahre. Es zählt zu den schönsten und bekanntesten Museen des Landes.

Ein architektonisches Highlight ist das moderne Hafenviertel mit dem markanten Gebäudekomplex Isbjerget (Der Eisberg). Hier trifft innovatives Design auf Meerblick – ein Symbol für die kreative Zukunftsvision der Stadt. Auch der neue Hafen mit seinen Promenaden, Stränden und Badezonen lädt zum Verweilen ein.

Mitten in Aarhus erhebt sich die mächtige Domkirche St. Clemens, die längste und höchste Kirche Dänemarks. Sie ist ein eindrucksvolles Zeugnis mittelalterlicher Baukunst und beherbergt wertvolle Fresken und Schnitzarbeiten.

Wer Ruhe und Natur sucht, findet sie im weitläufigen Botanischen Garten, im Marselisborg Wald oder im Schlosspark von Marselisborg Slot, dem Sommerresidenz der dänischen Königin. Bei Glück erlebt man sogar den traditionellen Wachwechsel der königlichen Garde.

Am Meer lädt der Den Permanente Strand zu einem erfrischenden Bad ein, während entlang der Küste der Tangkrogen – ein beliebtes Veranstaltungsareal – regelmäßig Festivals, Märkte und Konzerte bietet. Kultur spielt in Aarhus eine große Rolle, und das spürt man an jeder Ecke: in den Theatern, Konzerthäusern und den kleinen Galerien, die überall in der Stadt zu finden sind.

Typisch Aarhus: Nachhaltigkeit, Design und Lebensfreude. Die Stadt steht für modernes, offenes Denken – und das macht sie zu einem idealen Ziel für alle, die das authentische, kreative Dänemark erleben möchten.

Praktische Infos: Aarhus ist per Fähre, Bahn oder Auto leicht erreichbar. Der Aarhus Lufthavn liegt etwa 40 Kilometer außerhalb der Stadt. Öffentliche Verkehrsmittel sind hervorragend ausgebaut, und viele Sehenswürdigkeiten lassen sich bequem zu Fuß oder per Fahrrad erkunden. Zahlreiche Hotels, Cafés und Boutiquen bieten typisch dänisches Design und Gastfreundschaft. Weitere Informationen gibt es auf der offiziellen Stadtseite: www.visitaarhus.dk

Powered by GetYourGuide

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert