Werbung Wanderstöcke für Cornwall sind eine echte Hilfe auf dem oft anspruchsvollen South West Coast Path. Immer wieder geht es steil bergauf und bergab, über […]
Schlagwort: wandern
Filsø – Naturjuwel an der dänischen Nordseeküste
Inhalt Gelungene Renaturierung Filsø Naturjuwel – Raum für Flora und Fauna Sanfter Tourismus: Die Natur respektvoll entdecken Über den Dæmningsvejen Über Holzstege zum Storeholmtårnet Vom […]
Cornwall Highlights – Von Newquay bis Land’s End
Inhalt Cornwall Highlights – Von Newquay bis Land’s End Newquay – Surferparadies und Küstenstadt mit Charakter Holywell Bay – Dünen, Wellen und geheimnisvolle Höhlen Perranporth […]
Houstrup – Kleine Wanderung zur idyllischen Gammel-Gab-Brücke
Houstrup liegt zwischen Henne Strand und Nymindegab – ein stiller, von Dünen, Wald und Heide umgebener Ort an der dänischen Westküste. Nach einem erlebnisreichen Tag […]
Kærgård Klitplantage – Wandern zwischen versandeten Eichen
Ein Stück Naturgeschichte unter den Füßen: In der Kærgård Klitplantage hat der Sand über Jahrhunderte ganze Arbeit geleistet – er hat uralte Eichen fast vollständig […]
Henne Strand – Urlaubsglück an Dänemarks Westküste
Henne Strand – allein der Name klingt schon nach Wind in den Haaren, endlosen Sandstränden und salziger Meeresluft. Der kleine Ort an der dänischen Westküste […]
Skjern Enge – Wo Dänemark seine Wildnis zurückgewann
Die Skjern Enge in Westjütland gilt als das größte Renaturierungsprojekt Dänemarks. Seit der Rückverlegung des Skjern-Flusses hat sich hier eine vielfältige Auenlandschaft entwickelt, die heute […]
Holywell Bay – begehrte Filmkulisse und versteckte Höhlen
Holywell Bay, nahe Newquay, zählt zu den schönsten Buchten Cornwalls. Für mich stand sie ganz oben auf der To-do-Liste. Da musste ich hin! Die Anfahrt […]
Gwithian Towans Beach in der St. Ives Bay
Einer der schönsten Strände Cornwalls ist ohne Zweifel Gwithian Towans Beach in der Bucht von St. Ives. Bei Ebbe bildet er zusammen mit Hayle Beach […]
Portreath – Surfen unter dem Pepper Pot
Der kleine Küstenort Portreath, im Südwesten der englischen Grafschaft Cornwall, erlebte seine Blütezeit im 19. Jahrhundert. Von hier aus wurden die Kupfererze aus den umliegenden […]