Unterwegs im Norden der Insel Rügen

Insel Rügen
Ganz hinten am Horizont ist das Kap Arkona gerade so zu erkennen. Das wird später unser Ziel sein
Hotel Schloss Ranzow
Der Pferdehof Ranzow
Lohme Insel Rügen
Insel Rügen
Der idyllische, kleine Hafen in Lohme
Lohme Hafen
Lohme Hafen
Insel Rügen
Gleich haben wir es geschafft!
Insel Rügen
Also die Möwen gehen eher respektlos um mit diesem sagenumwobenen Stein!
Insel Rügen
Glowe Hafen
Glowe
Ideen haben die Leute!
Insel Rügen

Die Schaabe ist eine Nehrung

Insel Rügen
Wer nicht laufen mag, oder kann, fährt gemütlich mit der Kap Arkona Bahn
Kap Arkona
Kurz vor dem Rügenhof, kann man diese alten Feldgerätschaften bestaunen
Insel Rügen
Insel Rügen
Unzählige Kinder sind auf ihr schon „geritten“
Kap Arkona
Noch Eine, und dazu noch sehr dekorativ
Insel Rügen
Die Bänke im Schatten sind heute mehr gefragt
Insel Rügen
Vom Kuriosum bis zur Teemischung, alles original british
Kap Arkona
Insel Rügen
Insel Rügen

Beide Türme können bestiegen werden und bieten einen unvergesslichen Ausblick.

Insel Rügen Kap Arkona
Die Lüftungsrohre der Bunkeranlage
Insel Rügen
Der Ranzower Leuchtturm, gebaut 1904, stand ursprünglich an der Küste nahe Lohme und wurde 2004 hierher gebracht.
Eine Glockenleuchttonne aus dem Jahre 1926, die auch bei Nebel wahrgenommen werden konnte
Wer im Leuchtturm geheiratet hat, ist hier nachzulesen

Insel Rügen
Insel Rügen

Kap Arkona Rügen

Insel Rügen
Malerisch, ist es hier und der Ausblick ist wunderschön
Insel Rügen


Powered by GetYourGuide

Dranske
Die langgestreckte Seebrücke reicht weit in den Wieker Bodden hinein.
Insel Rügen
Dranske
Ganz sanft schaukeln die kleinen Boote vor sich hin

Dranske Nordstrand

Hinten am Horizont ist die Insel Hiddensee zu erkennen, sogar den Leuchtturm Dornbusch sieht man ganz oben!
Dranske Nordstrand
Auch Surfer kommen hier auf ihre Kosten

Na, wer findet einen Bernstein?
Seeschwalben haben ihre Bruthölen hier im Steilufer angelegt und fliegen unermüdlich ein und aus
Nordstrand Dranske
Nordstrand bei Dranske

Ursprünglich ist sie, die Steilküste bei Kreptiz!
Auch hier kommt es, genau wie an der Kreideküste, immer wieder zu Abbrüchen

Den Sanddorn sehen wir hier oben viel. In den Läden auf Rügen gibt es ihn, zu Marmelade und Likör verarbeitet, häufig zu kaufen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert