Roscoff – Ein Ausflug ins Finistère

 Île Callot
Gezeiteninsel Île Callot

Carantec

Roscoff
Roscoff

Roscoff
Roscoff

Roscoff

Roscoff
Estacade de Roscoff

Roscoff

Roscoff

Roscoff

Roscoff

Roscoff
Roscoff
Plage des Amiets

Plage des Amiets

Plage des Amiets
Plage des Amiets

Plage des Amiets

Plage des Amiets

Roscoff – Kurz und knackig

Artischockenfeld Bretagne

Quelle: Wikimedia Commons – Lizenz: CC BY‑SA

Traditionsreicher Hafenort an der Nordküste des Finistère, bekannt für Granitbauten, Meereskultur und die historischen „Johnnies“ (Zwiebelhändler).

Geschichte: Roscoff wuchs als Fischer- und Handelsplatz; im 19. Jh. blühte der Handel mit Zwiebeln (die berühmte Oignon de Roscoff). Die Seefahrt prägte Stadtbild und Wohlstand, historisch wichtiger Übergangsknoten zu den Kanalinseln und nach England.

Sehenswürdigkeiten:

  • Notre-Dame-de-Croaz-Batz – markante Stadtkirche mit charakteristischem Turm.
  • Estacade – langer Steg am Hafen, Startpunkt für Bootsfahrten und Meeresbeobachtungen.
  • Jardin Exotique – botanischer Exotengarten mit weitem Küstenblick.
  • Île de Batz – nahegelegene Insel, leicht per Ausflugboot erreichbar.
  • Fährhafen (Bloscon) – Verbindungspunkt zu weiter entfernten Zielen; maritimer Verkehr prägt die Atmosphäre.

Tipp: Spaziergänge durch die Granitgassen, Hafenblick und regionale Märkte (Gemüse, Meeresfrüchte) geben schnellen Einblick in die lokale Kultur.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert