Auf dem Büchermarkt gibt es eine Vielzahl Frankreich-Reisebücher für Kinder. Ich stelle dir 6 besonders gelungene Veröffentlichungen vor. Alle von mir empfohlenen Bücher vermitteln altersgerecht, nützliches Wissen zu Land und Leuten. So macht der Familienurlaub garantiert noch mehr Spaß! *(Die Buchcover sind verlinkt!)

Die drei !!! – Betrug, Baguette und ganz viel Paris
Mit „Betrug, Baguette und ganz viel Paris“ begeben sich Kim, Franzi und Marie – die drei !!! – auf ein spannendes Abenteuer in der französischen Hauptstadt. Gemeinsam mit einer Jugendgruppe reisen die drei Detektivinnen nach Paris, doch kaum angekommen, sorgt ein verschwundener Koffer für Aufregung. Schnell wird klar, dass mehr dahintersteckt als ein gewöhnlicher Verlust, und schon bald sind die drei Mädchen einer internationalen Bande auf der Spur.
Neben der spannenden Krimihandlung bietet der Band ein besonderes Extra: Kim, Franzi und Marie geben Sightseeing-Tipps, teilen witzige Fun-Facts über Paris und führen die Leserinnen und Leser zu bekannten Sehenswürdigkeiten wie dem Eiffelturm, dem Louvre und der Kathedrale Notre-Dame. Ein Stadtplan sowie ein kleiner Französisch-Sprachführer ergänzen das Buch und machen es zu einem gelungenen Mix aus Krimi und Reiseführer.
Inhaltlich basiert die Geschichte auf dem bereits 2006 erschienenen fünften Band „Tatort Paris“, wurde jedoch überarbeitet, modernisiert und neu gestaltet. Das farbenfrohe Design mit der Skyline von Paris, kleinen Illustrationen und liebevollen Details hebt diesen Reiseführer-Krimi deutlich hervor. Besonders gelungen ist, dass man sich dank der Karte stets orientieren kann und genau weiß, wo sich die drei !!! gerade in der Stadt der Liebe aufhalten.
Zwar ist die eigentliche Kriminalgeschichte bereits bekannt, doch das aktualisierte Konzept, die moderne Gestaltung und die interessanten Hintergrundinformationen zu Paris machen diesen Band trotzdem lesenswert – gerade für Fans der Reihe oder junge Leserinnen, die Paris entdecken möchten.
Einziger Kritikpunkt bleibt der Hinweis auf dem Buchrücken, der von einem „neuen Fall“ spricht, obwohl es sich inhaltlich um eine überarbeitete Version handelt. Davon abgesehen überzeugt das Buch durch seine frische Aufmachung, den informativen Mehrwert und den typischen Drei-!!!-Charme.
Mein Fazit:
Ein spannender, fröhlicher Krimi mit viel Paris-Flair, liebevollem Design und zahlreichen Extras. Ideal für alle, die Lust auf eine detektivische Reise in die französische Hauptstadt haben – auch wenn die Geschichte selbst kein völlig neuer Fall ist.

Auf nach Paris! – Der Kinder-Reiseführer voller Abenteuer und Entdeckungen
Mit dem Kinderreiseführer „Auf nach Paris!“ wird die Reise in die Stadt der Lichter zu einem echten Familienabenteuer. Statt mühsamer Planung und endloser Listen bietet dieses Buch 55 spannende Erlebnisse, die Kinder begeistern und Eltern entlasten. Hier steht das gemeinsame Entdecken im Vordergrund – mit neugierigen Augen, fröhlichem Lachen und jeder Menge Staunen.
Der Reiseführer ist speziell für kleine Abenteurer konzipiert und überzeugt mit einer bunten Mischung aus Sehenswürdigkeiten, Geheimnissen und spielerischem Wissen. Die jungen Leser erkunden Paris in sieben Themenwelten – von berühmten Wahrzeichen wie dem Eiffelturm und Notre-Dame bis hin zu ungewöhnlichen Entdeckungen wie einer Rutschfahrt über eine Drachenzunge oder dem Besuch beim König der Käse.
Jedes Abenteuer wird auf einer eigenen Seite vorgestellt – mit leicht verständlichen Texten, schönen Bildern und praktischen Infos wie Adresse und nächster Metrostation. So können Kinder selbst Pläne schmieden, Routen kombinieren und das Gefühl bekommen, ihre Reise aktiv mitzugestalten.
Besonders durchdacht ist die Farbnavigation, die mit sieben Kategorien für klare Orientierung sorgt. Eine große Paris-Karte hilft beim Planen, sodass sich nahegelegene Ziele leicht zu einem Tagesprogramm verbinden lassen. Die Gestaltung ist freundlich und abwechslungsreich – echte Fotos, farbenfrohe Illustrationen und eine fröhliche Typografie machen das Blättern zum Vergnügen.
Das Buch überzeugt mit kindgerechten Texten, übersichtlichen Absätzen und einer klaren Struktur. Eltern loben vor allem die gelungene Balance zwischen Information und Unterhaltung. Die kurzen Texte sind leicht zu lesen, wecken Neugier und machen Lust auf eigene Erlebnisse.
Mein Fazit:
„Auf nach Paris!“ ist ein wunderbar gestalteter Reiseführer, der Kinder aktiv einbindet und Familien eine entspannte, inspirierende Zeit in Paris ermöglicht. Er sorgt schon vor der Abreise für Vorfreude, fördert das Mitmachen und schafft bleibende Erinnerungen. Ideal für kleine Entdecker zwischen 6 und 12 Jahren – und ein fröhlicher Begleiter für alle, die Paris mit Kinderaugen erleben möchten.

Paris für Kinder – Mit Spaß, Wissen und Kreativität die Stadt entdecken
„Paris für Kinder“ ist weit mehr als ein Ausmalbuch – es ist eine unterhaltsame Reise durch die französische Hauptstadt, die junge Entdecker mit jeder Seite ein Stück näher an die Stadt der Lichter heranführt. Dieses liebevoll gestaltete Mitmachbuch verbindet Wissen, Kreativität und Spiel auf eine Weise, die Kinder begeistert und gleichzeitig zum Lernen anregt.
Jede Doppelseite widmet sich einer bekannten Sehenswürdigkeit von Paris – vom Eiffelturm über den Louvre bis hin zu charmanten Plätzen und historischen Bauwerken. Neben spannenden, kindgerecht erklärten Informationen gibt es zu jedem Ort eine Ausmalaufgabe und ein Rätsel, das zum Mitdenken einlädt. So erfahren Kinder nicht nur, was Paris so besonders macht, sondern können ihr neues Wissen gleich spielerisch festigen.
Die Rätsel sind abwechslungsreich gestaltet: Mal gilt es, Unterschiede zu entdecken, mal eine richtige Antwort im Mini-Quiz zu finden oder ein fehlendes Detail zu ergänzen. Dabei werden Konzentration, Beobachtungsgabe und logisches Denken gefördert – ganz ohne Leistungsdruck.
Auch gestalterisch überzeugt das Buch: Die detaillierten Illustrationen laden zum Ausmalen ein und fördern die Feinmotorik. Gleichzeitig regen sie die Fantasie an und machen Lust, die echten Orte später selbst zu besuchen. Das Buch eignet sich ideal, um Kinder auf eine Parisreise vorzubereiten, sie während des Urlaubs sinnvoll zu beschäftigen oder einfach ihre Neugier auf andere Länder zu wecken.
Eltern loben besonders den hohen Mitmachfaktor und die durchdachte Kombination aus Lernen und Kreativität. Selbst Erwachsene entdecken beim Durchblättern noch viele interessante Details – etwa kleine Fragen oder Suchaufgaben, die sich unauffällig am Seitenrand verstecken und Kinder zusätzlich motivieren.
Mein Fazit:
„Paris für Kinder“ ist ein gelungenes Mitmachbuch für neugierige Entdecker zwischen 6 und 12 Jahren. Es vermittelt Wissen über die französische Hauptstadt auf spielerische Weise, fördert Kreativität und Konzentration und sorgt für jede Menge Spaß – ob zu Hause, unterwegs oder als Vorbereitung auf die nächste große Reise. Ein rundum liebevoll gemachtes Buch, das Kinder begeistert und Paris aus einer ganz neuen Perspektive erlebbar macht.

Lonely Planet Kinderreiseführer – Komm mit nach Paris
Mit dem Kinderreiseführer „Komm mit nach Paris“ aus der Lonely-Planet-Reihe wird die französische Hauptstadt zu einem spannenden Abenteuer für junge Entdeckerinnen und Entdecker. Begleitet von den sympathischen Stadt-Scouts Marco und Amelia geht es mitten hinein in das bunte Leben der Metropole – vorbei an weltberühmten Sehenswürdigkeiten und versteckten Ecken, die selbst viele Erwachsene noch nicht kennen.
Das Buch ist weit mehr als ein klassischer Reiseführer: In 19 Themen-Touren führt es Kinder und ihre Eltern durch Paris und zeigt dabei nicht nur die bekannten Highlights wie Eiffelturm, Louvre und Notre-Dame, sondern auch viele überraschende Seiten der Stadt. Ob ein schwimmendes Schwimmbad, ein Mann, der durch eine Wand schreitet, ein Bett aus Brot oder die geheimnisvollen Katakomben mit unzähligen Skeletten – hier gibt es auf jeder Seite etwas zu entdecken.
Die Texte sind kindgerecht, spannend und humorvoll geschrieben und vermitteln Wissen auf spielerische Weise. So erfahren Kinder etwa, wie der Eiffelturm gestrichen wird, wo historische Unterhosen aufbewahrt werden oder warum man in Paris auf einem Dodo reiten kann. Immer wieder laden kleine Aufgaben, Fragen und Anekdoten zum Mitmachen und Staunen ein.
Das Besondere an diesem Kinderreiseführer ist seine Fähigkeit, Wissen und Unterhaltung geschickt zu verbinden. Jede Tour steckt voller Action, Magie und witziger Überraschungen – perfekt, um müde Kinderfüße wieder munter zu machen und auch Eltern zum Schmunzeln zu bringen. Dabei bleibt das Buch stets auf Augenhöhe mit seinen jungen Lesern und vermittelt spielerisch kulturelles Wissen, ohne belehrend zu wirken.
Ob zur Vorbereitung einer Reise oder als Begleiter vor Ort – „Komm mit nach Paris“ ist eine liebevoll gestaltete Einladung, die Stadt mit offenen Augen zu erkunden und sich von ihrer Vielfalt begeistern zu lassen.
Mein Fazit:
Ein außergewöhnlich gelungener Kinderreiseführer, der Paris mit Witz, Wissen und Abenteuerlust präsentiert. Ideal für Kinder ab 8 Jahren, die nicht nur Sehenswürdigkeiten abhaken, sondern die Stadt wirklich entdecken möchten. Ein echter Tipp – auch für Erwachsene, die Paris einmal aus einer anderen Perspektive erleben wollen.

Paris für kleine Entdecker – Reiseführer für Kinder
Mit dem liebevoll gestalteten Kinderreiseführer „Paris für kleine Entdecker“ wird die französische Hauptstadt zu einem echten Abenteuer. Durch das Buch führt die charmante schwarze Katze Chat Noir, die junge Reisende zu den spannendsten Orten der Stadt begleitet – immer mit kindgerechten Tipps, kleinen Aufgaben und vielen spielerischen Ideen.
Der Reiseführer richtet sich an Kinder und Eltern gleichermaßen und zeigt, wie die Stadt der Liebe auch für kleine Besucher ein unvergessliches Erlebnis wird. Vier abwechslungsreiche Routen führen quer durch Paris – jede mit fünf bis sechs Stationen, die sich ideal für einen Familienausflug eignen. Ob ein Besuch im Louvre, das Staunen vor der berühmten Mona Lisa, eine Pause im Jardin des Tuileries mit Schiffsbecken, Ponys und Straßenkünstlern oder ein Zwischenstopp beim Kasperltheater im Jardin du Luxembourg – auf jeder Seite gibt es Neues zu entdecken.
Auch moderne Highlights fehlen nicht: Vom Centre Pompidou bietet sich ein großartiger Blick über die Dächer der Stadt, und bei einer Fahrt mit dem Bateau Mouche erleben Kinder Paris aus einer ganz neuen Perspektive. Dazu gibt es maßgeschneiderte Karten, spannende Infos und kleine Spiele, die das Erkunden der Stadt besonders unterhaltsam machen.
Das Buch überzeugt nicht nur durch seinen durchdachten Aufbau, sondern auch durch seine wunderschöne Gestaltung. Die Illustrationen sind detailreich, charmant und ein wenig nostalgisch, was dem Reiseführer einen besonderen Charakter verleiht. Auf einigen Doppelseiten sind sogar versteckte Suchspiele eingebaut, die spielerisch zeigen, wie viel es in Paris zu entdecken gibt.
Besonders schön ist, dass das Buch Neugier und Eigenständigkeit fördert: Kinder können selbst aktiv werden, Routen mitplanen und das Gesehene auf eigene Weise erleben. So wird Sightseeing zum gemeinsamen Familienabenteuer, das nicht nur Spaß macht, sondern auch Wissen vermittelt.
Mein Fazit:
„Paris für kleine Entdecker“ ist ein zauberhafter Kinderreiseführer, der die französische Hauptstadt auf spielerische, kreative und liebevolle Weise näherbringt. Mit seinen charmanten Illustrationen, abwechslungsreichen Touren und vielen Mitmach-Ideen ist er der perfekte Begleiter für kleine Weltenbummler – und ein Buch, das auch Erwachsene begeistern wird.

Frankreich for Kids – der Kinderreiseführer zum Mitmachen
Mit „Frankreich for Kids“ aus der Reihe World for Kids entdecken kleine Weltenbummler das Land auf spielerische und spannende Weise. Der Reiseführer nimmt Kinder ab etwa sechs Jahren mit auf eine bunte Entdeckungsreise durch Frankreich – von der Normandie bis nach Paris, von duftenden Baguettes bis zu französischen Chansons.
Durch das Buch führen der deutsche Junge Tim und sein französischer Freund Jules, die gemeinsam mit den Lesern das Land erkunden. Sie erzählen von Tieren und Pflanzen, Napoleon und Edith Piaf, erklären, wie man Crêpes backt, ein französisches Lied schreibt oder „Fenêtre“ richtig ausspricht. Dabei gelingt es dem Buch, Wissen über Kultur, Sprache und Geschichte mit einer großen Portion Spaß zu verbinden.
Besonders schön ist, dass der Reiseführer zum Mitmachen einlädt: Kinder können Rätsel lösen, malen, basteln, französische Wörter eintragen und eigene Erlebnisse notieren. Dank des robusten Naturpapiers eignet sich das Buch ideal für unterwegs – egal ob im Auto, am Strand oder an einem verregneten Urlaubstag.
„Frankreich for Kids“ vermittelt nicht nur Länderkunde, Sehenswürdigkeiten und Traditionen, sondern auch viele alltägliche Eindrücke, die das Land lebendig machen. Kleine Leser erfahren, was Frankreichs Regionen so besonders macht, lernen interessante Sitten und Gebräuche kennen und entdecken, wie vielfältig das Land ist.
Die Gestaltung ist farbenfroh, liebevoll und altersgerecht. Jede Seite lädt zum Blättern, Staunen und Entdecken ein – und macht sofort Lust, die Koffer zu packen. Der Reiseführer eignet sich hervorragend als Reisevorbereitung, als Begleiter vor Ort oder einfach als unterhaltsames Buch für kleine Frankreichfans zu Hause.
Mein Fazit:
„Frankreich for Kids“ ist ein vielseitiger, liebevoll illustrierter Reiseführer, der Wissen, Spiel und Spaß perfekt kombiniert. Er motiviert Kinder, selbst aktiv zu werden, Neues zu lernen und Frankreich auf ihre eigene Weise kennenzulernen. Ein ideales Buch für junge Entdeckerinnen und Entdecker – und ein Tipp für Familien, die gemeinsam reisen oder sich auf ihr nächstes Abenteuer einstimmen möchten.


