Inhalt
- Lage und Wissenswertes über Reit im Winkl
- Natur und Wandern rund um Reit im Winkl
- Freizeit und Sport – Sommer wie Winter aktiv
- Sehenswürdigkeiten und Traditionen in Reit im Winkl
- Ausflugsziele in der Umgebung
- Übernachten in Reit im Winkl
- Mein Fazit zu Reit im Winkl
- Infobox: Wanderungen, Sport und Aktivitäten
Reit im Winkl liegt malerisch im südöstlichen Bayern, eingebettet zwischen den Chiemgauer Alpen und den sanften Tälern der Region. Das charmante Bergdorf ist zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Reiseziel – im Sommer für Wanderer und Naturliebhaber, im Winter für Wintersportfans. Die Mischung aus uriger Tradition, atemberaubender Landschaft und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten macht den Ort zu einem der schönsten Ferienziele im Chiemgau.

Lage und Wissenswertes
Das Bergdorf Reit im Winkl liegt auf rund 700 Metern Höhe nahe der österreichischen Grenze, zwischen dem Tiroler Kaiserwinkl und dem Chiemsee. Es gehört zum Landkreis Traunstein und zählt rund 2.500 Einwohner. Die Region ist bekannt für ihre außergewöhnlich gute Luftqualität, das sonnige Klima und die beeindruckende Kulisse der umliegenden Gipfel. Ob für einen Tagesausflug oder einen längeren Urlaub – Reit im Winkl bietet alles, was das Herz begehrt.




Natur und Wandern rund um Reit im Winkl
Rund um den Ort erstrecken sich weitläufige Wälder, blühende Almwiesen und glasklare Bäche. Besonders beliebt sind Wanderungen auf die Hörndlwand oder das Sonntagshorn, den höchsten Gipfel der Chiemgauer Alpen. Wer es gemütlicher mag, erkundet die Klausenbachklamm – eine wildromantische Schlucht mit Holzstegen und Wasserfällen – oder wandert am Unterberghorn mit herrlichem Blick auf den Wilden Kaiser. Zahlreiche Rundwanderwege starten direkt im Ort und führen zu urigen Almhütten, wo man zünftige Brotzeiten genießen kann.


Freizeit und Sport – Sommer wie Winter aktiv
Reit im Winkl ist ein wahres Eldorado für Aktivurlauber. Im Sommer locken Wanderungen, Mountainbike-Touren, Klettersteige und Nordic-Walking-Strecken. Der 18-Loch-Golfplatz liegt in traumhafter Lage mit Blick auf das Kaisergebirge. Familien können sich auf Minigolf, Sommerrodelbahn, Freibad oder Kutschfahrten durch das Dorf freuen.
Im Winter verwandelt sich Reit im Winkl in ein Schneemärchen: bestens präparierte Skipisten, Langlaufloipen und Rodelbahnen laden zu sportlichen Abenteuern ein. Besonders beliebt sind romantische Pferdeschlittenfahrten durch die verschneite Landschaft. Die Skigebiete rund um das Seegatterl und die Winklmoosalm bieten ideale Bedingungen für Anfänger und Profis gleichermaßen.

Sehenswürdigkeiten und Traditionen in Reit im Winkl
Ein Spaziergang durch das Dorf führt vorbei an schmucken Bauernhäusern mit bemalten Fassaden, urigen Cafés und liebevoll gepflegten Gärten. Sehenswert ist die Kriegergedächtniskapelle, die in ruhiger Lage über dem Ort steht und ein stilles Andenken an vergangene Zeiten ist.






Im Kurpark von Reit im Winkl kann man wunderbar entspannen. Hier finden regelmäßig Konzerte und Veranstaltungen statt, außerdem gibt es Kneippbecken, Barfußpfad und Yoga-Angebote im Grünen. Besonders im Frühling und Sommer ist der Park ein Treffpunkt für Gäste und Einheimische gleichermaßen.




Ein Highlight der Dorfkultur ist der Maibaum auf dem zentralen Platz. Jedes Jahr wird er mit großem Fest und Blasmusik aufgestellt – ein Stück gelebter bayerischer Tradition, das Besucher miterleben sollten.


Ausflugsziele in der Umgebung
Die Umgebung von Reit im Winkl bietet viele lohnende Ziele: Das Drei-Seen-Gebiet mit Weitsee, Mittersee und Lödensee begeistert durch seine türkisblauen Gewässer und lädt zum Baden oder Spazieren ein. Nur wenige Kilometer entfernt liegt Kössen in Tirol – ein weiteres beliebtes Ziel für Wanderer, Radfahrer und Paragleiter. Von dort führt eine Panoramastraße hinauf zur Winklmoosalm, einem der schönsten Hochplateaus der Alpen, bekannt durch Skilegende Rosi Mittermaier.

Übernachten in Reit im Winkl

Frühlingshof: Freundliche Pension mit modernem Landhausstil, regionalem Frühstück und Nähe zum Kurpark.

Kaisereck: Zentrale Lage, charmante Zimmer, Balkon mit Aussicht auf das Kaisergebirge – ideal für Paare.
Mein Fazit
Ich habe sechs Jahre im Chiemgau gelebt und Reit im Winkl zu jeder Jahreszeit immer wieder besucht – im Sommer zum Wandern, im Winter zum Skifahren oder einfach, um die herrliche Natur zu genießen. Der Ort hat etwas Besonderes: Er verbindet bayerische Herzlichkeit mit beeindruckender Bergkulisse und bietet dabei eine Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten, die kaum Wünsche offenlässt. Wer echte Erholung sucht und zugleich aktiv sein möchte, findet hier sein ideales Urlaubsziel.
Zur Info:
Infobox: Wanderungen, Sport & Aktivitäten
- Beliebte Wanderziele: Hörndlwand, Sonntagshorn, Klausenbachklamm, Unterberghorn
- Ausflüge: Seegatterl, Winklmoosalm, Drei-Seen-Gebiet, Kössen (Tirol)
- Sommeraktivitäten: Wandern, Golf, Minigolf, Mountainbike, Kutschfahrten
- Winteraktivitäten: Skifahren, Langlauf, Rodeln, Schlittenfahrten, Winterwanderungen
- Erholung: Kurpark mit Kneippbecken, Yoga im Grünen, Konzerte