Nicht nur für uns Erwachsene bietet der Büchermarkt zahlreiche Literatur zum Reiseland Dänemark, in Form von Reiseführern und Erlebnisberichten. Dänemark-Reisebücher gibt es auch für Kinder. Sechs besonders gut gelungene Veröffentlichungen, was Inhalt und Gestaltung angeht, möchte ich dir hier vorstellen. *(Das jeweilige Buchcover ist mit Thalia verlinkt.)
Mein erster Lesetipp ist inspiriert von unserer gerade beendeten Reise nach Westjütland. Zwei herrliche Wochen haben wir am Henne Strand verbracht und dabei die Gegend zwischen dem Houvig Strand und Blavand erkundet. Genau hier verbringen die Hauptfiguren dieses wunderschönen Reisebuchs, Lea und Lukas, ihre Sommerferien.

Abenteuerurlaub an der dänischen Nordseeküste – spannend und lehrreich für Kinder und Familien
Lea und Lukas verbringen mit ihren Eltern die Sommerferien in Dänemark – und erleben dabei ein echtes Abenteuer! Bei ihren Ausflügen entdecken sie nicht nur die schöne Küste, sondern stoßen auch auf einen alten Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg und einen mysteriösen Mann, der jeden Abend aufs Meer blickt. Warum hat der Bunker keinen sichtbaren Eingang? Was hat es mit dem Mann auf sich? Die Geschwister beginnen zu recherchieren und tauchen dabei tief in die deutsch-dänische Vergangenheit ein – bis Lea plötzlich in Gefahr gerät.
Das Buch verbindet eine spannende Feriengeschichte mit hilfreichen Tipps für Ausflüge in Dänemark – ideal für Familien mit Kindern. Es richtet sich an junge Leser zwischen 7 und 12 Jahren und eignet sich sowohl zum Selberlesen ab der dritten Klasse, als auch zum gemeinsamen Schmökern in der Familie.
Neben der abenteuerlichen Handlung bietet das Buch kindgerechte Infos über Sehenswürdigkeiten, Zoos, Museen und Freizeitparks, die wirklich Spaß machen – eine perfekte Mischung aus Unterhaltung, Wissen und Urlaubsplanung. Es lässt sich auch gut im Unterricht verwenden, etwa in der Grundschule. Die Geschichte macht auf jeden Fall Lust auf den nächsten Familienurlaub ins Nachbarland!
Meine 2. Buchempfehlung liegt mir ganz besonders am Herzen! Die Handlung dieses bezaubernden Kinderbuches spielt ebenfalls an der dänischen Nordseeküste, genauer in Vejers, gelegen zwischen Blavand und dem Henne Strand.

Mikkel und die Nisse – Abenteuer und Entdeckungen an der dänischen Nordsee
Mikkel ist acht Jahre alt und lebt mit seiner Familie in Vejers, an der dänischen Nordseeküste. Schon seit seiner Kindheit erzählt ihm seine Oma Geschichten über die Nisse – kleine, magische Wesen. Mikkels größter Wunsch ist es, endlich einen von ihnen zu sehen. Und tatsächlich – eines Tages sitzen plötzlich zwei Nisse auf seinem Bett! Mikkel und seine beste Freundin Sofi sind völlig erstaunt, als sie erfahren, dass der Nisse Bo zusammen mit seiner Familie hinter einer kleinen Tür in Mikkels Zimmer lebt.
Mit der Zeit zeigen Bo und der Waldnisse Sumsam den Kindern die geheimen Seiten ihrer Welt. Bei Ausflügen in verschiedene dänische Orte wie Blåvand, Vejers, Fanø, Varde, Ho und Esbjerg lernen Mikkel und Sofi noch mehr Nisse kennen. Doch plötzlich droht Gefahr, und nur die Kinder können die Nisse und ihre Welt retten.
In diesem spannenden Abenteuer begleiten Mikkel und seine Freunde die Nisse ein Jahr lang. Dabei erfahren die Leser mehr über das Leben dänischer Kinder und lernen alles über die geheimnisvolle Welt der Nisse.
Das Buch bietet eine Mischung aus Feriengeschichte, Spaß, Rätseln und spannenden Abenteuern. Es ist gleichzeitig ein Reiseführer und liefert viele Tipps für Ausflüge in Dänemark. Es eignet sich sowohl zum Selbstlesen für Kinder als auch für das gemeinsame Vorlesen in der Familie. Diese Geschichte macht Lust auf mehr und inspiriert, selbst ein Abenteuer in Dänemark zu erleben!
Über den Autor
Maik Abramowski, der unter dem Künstlernamen Maik Graf von Leonstein bekannt ist, wurde 1986 in Dortmund geboren. Nach einer Ausbildung zum Friedhofsgärtner entdeckte er seine Leidenschaft für die Kunst. Er war an zwei Opernproduktionen im Dortmunder Opernhaus beteiligt und trat mehrere Jahre als Artist und Clown in verschiedenen Zirkusproduktionen durch Europa auf.
Im Jahr 2014 gründete er das Dortmunder Puppentheater und wurde 2015 mit dem WDR-Sommertalentspreis ausgezeichnet. Seit 2020 lebt Maik in Dänemark, wo er den Kunstladen KreAtiv Blåvand betreibt, in dem er auch eigene Puppentheaterstücke inszeniert. Die atemberaubende Natur seiner neuen Heimat und seine Freude daran, Kinder zum Staunen und Lachen zu bringen, inspirierten ihn zu seinem ersten Kinderbuch.
Meine nächste Dänemark-Reisebuch Empfehlung für Kinder, stammt aus der Reihe „World for kids“- Reiseführer für Kinder. Ein toll gestaltetes Mitmachbuch, das spielerisch und wunderschön bebildert, zum Kennenlernen unseres Nachbarlandes einlädt.

Dänemark for Kids – Der perfekte Reiseführer für kleine Entdecker
„Dänemark for Kids“ ist ein kindgerechter Reiseführer, der alle Fragen von jungen Reisenden rund um das Nachbarland Dänemark beantwortet. Kinder erfahren hier unter anderem, was Nisse sind und warum man ihnen ein Schälchen Brei vor die Tür stellt, wie man mit einem Bein in der Ostsee und dem anderen in der Nordsee stehen kann und wer der berühmte dänische Märchenerzähler Hans Christian Andersen war. Aber auch, was Dänen gerne essen, wie das Land aussieht und welche spannenden Geschichten aus der dänischen Vergangenheit erzählt werden, ist in diesem Reiseführer zu finden.
Das Buch ist nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam und interaktiv. Es enthält bunte Illustrationen, Malseiten, Rätsel und vieles mehr. In einem stabilen Format, das ideal für den Kinderrucksack geeignet ist, kann das Buch problemlos auf Reisen mitgenommen werden.
Dieser Reiseführer ist der perfekte Begleiter für alle Kinder, die mehr über Dänemark erfahren möchten. Es bietet eine Mischung aus Länderkunde, Geheimtipps und Mitmach-Ideen, die Kindern helfen, das Land und seine Kultur auf spannende Weise zu entdecken. Mit interessanten Fakten, nützlichen Vokabeln und Anekdoten zu dänischen Bräuchen wird das Wissen auf kindgerechte Weise vermittelt.
„Dänemark for Kids“ ist für Kinder von 6 bis 12 Jahren gedacht und bietet eine Menge Spaß durch kreative Mitmachseiten, wie Basteln, Malen, Rätseln und Kochen. So bleibt das Abenteuer auch nach der Reise lebendig. Auch für den Sachunterricht in der Grundschule ist das Buch gut geeignet.
Wer mit der Familie nach Dänemark reist, sollte diesen Reiseführer unbedingt im Gepäck haben – er sorgt für spannende Unterhaltung und macht den Urlaub zu einem echten Highlight!
Das Buch ist also ein rundum tolles Hilfsmittel, das den Urlaub mit der Familie noch erlebnisreicher macht!
Die folgenden drei Buchempfehlungen stammen aus der Reihe „Lilly und Nikolas“. Die beiden Geschwister erleben während ihrer Urlaubsreisen mit den Eltern, aufregende Abenteuer und lernen so das jeweilige Urlaubsland kennen. Drei Bände dieser Reihe führen die Kinder nach Dänemark. Die Hauptstadt Kopenhagen, die Insel Rømø und die süddänische Ostsee sind hier die Schauplätze.

Wichtel, Wikinger und Strandpiraten – Ein aufregendes Ferienabenteuer!
Lilly und Nikolas verbringen ihren Urlaub in Dänemark und sind schon am zweiten Tag auf der Insel Römö mitten in einem geheimen Abenteuer. Zunächst begegnen sie dem rätselhaften Wichtel Nisse, der sie mit immer neuen Rätseln herausfordert. Doch dann gibt es auch noch zwei Jugendliche, die mit ihren Quads verdächtig wirken und offensichtlich etwas verbergen. Es scheint, als hätten die alten Bunker an der Küste etwas damit zu tun – aber was genau? Als dann auch noch in ihr Ferienhaus eingebrochen wird, steht fest: Lilly und Nikolas müssen den Fall aufklären!
In ihrer Geschichte entführt Birgit Hedemann die Geschwister auf spannende Ausflüge durch das dänische Wattenmeer, zu Walfangkapitänen und auf die Spuren von Hans Christian Andersen. Dabei erfahren die Leser viel über die Geschichte und Kultur Dänemarks, besonders über die Wikingerzeit, und bekommen Lust auf einen eigenen Familienurlaub auf der Insel Römö.
Ferienbuch und Dänemark-Reiseführer für Kinder in einem!
In „Abenteuer auf Römö“ können Kinder das Wikingerleben entdecken, Märchenfiguren kennenlernen und echte Bunker am Strand erkunden. Wie alle Bücher aus der Reihe „Lilly und Nikolas“ weckt dieses Abenteuer die Lust auf Reisen – es macht Spaß, ist spannend und enthält viele interessante Informationen über Dänemark. Mit rund 80 veröffentlichten Büchern zu den schönsten Reisezielen ist der Verlag Biber & Butzemann der perfekte Begleiter für Ferienvorfreude und Entdeckungsreisen. Das Buch eignet sich ideal für Kinder ab 7 Jahren und ist sowohl zum gemeinsamen Lesen in der Familie als auch zum individuellen Schmökern eine tolle Wahl!
Dieses Buch kombiniert ein aufregendes Abenteuer mit vielen Infos zu Dänemark und ist ein tolles Ferien-Lesevergnügen für Kinder!

Abenteuer an der Ostsee – Lilly und Nikolas auf Spurensuche in Südjütland
Lilly und Nikolas verbringen ihren Urlaub diesmal an der Ostsee und besuchen Papas ehemalige Kollegin Marina und ihren Sohn Elias, die vor Kurzem nach Sønderburg gezogen sind. Gemeinsam machen die drei Kinder die Insel Als unsicher und entdecken spannende Orte wie Sønderburg, Apenrade, Hadersleben und Tingleff. Besonders aufregend ist eine Ausstellung zum 50. Todestag von J.R.R. Tolkien, bei der Bilder von Königin Margrethe II. zu „Der Herr der Ringe“ gezeigt werden. Doch als eines der Kunstwerke verschwindet und dann noch weitere Bilder gestohlen werden, geraten die Kinder in ein mysteriöses Abenteuer.
Mit der Eröffnung der Ausstellung und dem bevorstehenden Besuch der Königin rückt der Fall immer näher. Lilly, Nikolas und Elias beginnen, den Diebstahl zu untersuchen. Haben es Kunsträuber auf die Bilder abgesehen oder hat der Diebstahl etwas mit der wechselvollen Geschichte der deutsch-dänischen Grenzregion zu tun?
Ein spannendes Ferienabenteuer und Reiseführer für Familien
In diesem aufregenden Abenteuer erleben Lilly und Nikolas nicht nur eine spannende Geschichte, sondern entdecken auch die schönsten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele Dänemarks. Sie lernen auf spielerische Weise mehr über das Land, seine Geschichte und die Menschen, die dort leben. Das Buch ist für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren gedacht und eignet sich sowohl zum Selberlesen als auch zum gemeinsamen Vorlesen in der Familie.
Es kombiniert eine unterhaltsame Feriengeschichte mit nützlichen Informationen für Familien, die Dänemark besuchen wollen – von kinderfreundlichen Ausflugszielen bis hin zu Tipps für Museen und Freizeitparks. Das Buch ist außerdem perfekt für den Einsatz im Sachunterricht und zur Leseförderung geeignet.
Mit diesem Abenteuer können Kinder in die dänische Kultur eintauchen und lernen dabei spielerisch etwas über Geschichte und Kunst – alles in einem spannenden Kriminalfall verpackt!

Abenteuer in Kopenhagen – Lilly und Nikolas auf Spurensuche
Lilly und Nikolas reisen diesmal nach Kopenhagen, um ihre Freundin Diniz zu besuchen. Schon am ersten Tag bemerken die drei Kinder überall rote Mützen mit Runen, sogar die berühmte Kleine Meerjungfrau trägt eine. Auch an vielen anderen Sehenswürdigkeiten in der Stadt sind diese mysteriösen Mützen zu sehen. Auf ihrer Entdeckungsreise lernen die Freunde viel über die Geschichte Kopenhagens und stoßen dabei immer wieder auf Hinweise zu Hans Christian Andersen, dem berühmten dänischen Märchenerzähler. Doch noch rätselhafter ist das geheimnisvolle Mädchen, dem sie immer wieder begegnen. Haben die Mützen und die Runen etwas mit ihr zu tun? Die Kinder nehmen die Herausforderung an und machen sich auf, das Rätsel zu lösen.
Ein spannendes Ferienabenteuer und ein Reiseführer für Familien
In diesem aufregenden Abenteuer erfahren Lilly und Nikolas nicht nur viel über Dänemark und seine Geschichte, sondern erleben auch jede Menge Spaß beim Lösen von Rätseln. Die Geschichte kombiniert spannende Unterhaltung mit nützlichen Informationen über die schönsten Sehenswürdigkeiten Dänemarks – perfekt für Familien, die mehr über das Land erfahren möchten.
Das Buch ist für Kinder von 7 bis 12 Jahren gedacht und eignet sich sowohl zum Selbstlesen als auch zum Vorlesen in der Familie. Es enthält viele Tipps für kinderfreundliche Ausflugsziele und ist auch eine tolle Ergänzung für den Sachunterricht in der Schule. So wird der Familienurlaub zu einer lehrreichen und unterhaltsamen Entdeckungsreise!