Wer an die Ostsee reist, kommt an Binz auf Rügen kaum vorbei – dem wohl bekanntesten Seebad der Insel. Ein Binz Rügen Urlaub steht für weiße Strände, elegante Bäderarchitektur und das besondere Flair eines traditionsreichen Kurortes. Hier treffen Erholung und Stil aufeinander: lange Sandstrände, stilvolle Promenaden und ein abwechslungsreiches Freizeitangebot machen Binz zu einem Reiseziel, das das ganze Jahr über begeistert.

Binz – das Herz der Insel Rügen
Das Ostseebad Binz blickt auf eine bewegte Geschichte zurück: Bereits im 19. Jahrhundert zog der feine Sandstrand die ersten Badegäste an. Mit dem Bau des Kurhauses und der Seebrücke entwickelte sich Binz rasch zu einem beliebten Kurbad – und ist es bis heute geblieben. Das Kurhaus Binz mit seiner eleganten Fassade und den weißen Säulen ist das Wahrzeichen des Ortes. Hier finden regelmäßig Konzerte, Lesungen und Veranstaltungen statt, die dem traditionsreichen Haus bis heute Glanz verleihen.
Die Promenade von Binz zieht sich über mehrere Kilometer entlang des Strandes. Sie ist gesäumt von prachtvollen Villen im Stil der Bäderarchitektur, die mit ihren Balkonen, Türmchen und Erkern an die goldene Zeit der Ostseebäder erinnern. Zahlreiche Cafés, Boutiquen und kleine Galerien laden zum Flanieren ein. Zwischen Verkaufsständen mit handgefertigtem Schmuck oder regionalen Spezialitäten trifft man auf Porträtmaler, Musiker und andere Straßenkünstler – der perfekte Ort, um das besondere Lebensgefühl von Binz zu genießen.



Der Strand von Binz – fünf Kilometer feiner Sand
Der feine, rund fünf Kilometer lange Sandstrand fällt flach ins Meer ab und ist ideal zum Schwimmen, Sonnenbaden oder Spazierengehen. Strandkörbe reihen sich entlang der Küste, und an heißen Sommertagen findet man überall kleine Strandcafés für eine Erfrischung zwischendurch.
Von der Seebrücke aus starten regelmäßig Schifffahrten entlang der Küste, etwa nach Sassnitz oder zu den berühmten Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund. Am Ende der Promenade lockt eine kleine Räucherei mit frisch geräuchertem Fisch, während in der modernen Seebrücken Lounge Cocktails und Meerblick gleichermaßen genossen werden können.


Zentraler Treffpunkt ist der Kurplatz mit der großen Uhr, direkt vor dem Kurhaus. Von hier starten die beliebten Bäderbahnen, und auf dem Platz finden regelmäßig Konzerte, Märkte und Veranstaltungen statt – besonders im Sommer sorgt Live-Musik für ein lebendiges Urlaubsgefühl. Wer Lust auf Shopping hat, findet in den zahlreichen Geschäften, Boutiquen und Galerien entlang der Hauptstraße eine bunte Auswahl.




Binz ist bequem mit der Bahn erreichbar – der Bahnhof liegt unweit des Zentrums und bietet gute Verbindungen nach Stralsund und Berlin. Nur wenige Gehminuten entfernt liegt der idyllische Schmachter See. Ein Spaziergang durch den Park der Sinne mit seinen Duftgärten und Wasserspielen ist ein erholsamer Kontrast zum lebhaften Treiben an der Promenade.
Ausflug zum Jagdschloss Granitz
Über Binz erhebt sich das Jagdschloss Granitz, das auf einem bewaldeten Hügel thront und schon von weitem sichtbar ist. Das im 19. Jahrhundert erbaute Schloss im Stil der norditalienischen Renaissance war einst ein Lieblingsort der Fürstenfamilie von Putbus. Besonders lohnenswert ist der Aufstieg auf den markanten Aussichtsturm – von oben reicht der Blick weit über Rügen und die Ostsee. Wer möchte, kann das Schloss zu Fuß, mit dem Rad oder bequem mit der Bäderbahn erreichen.
Prora – Geschichte trifft Moderne
Nur wenige Kilometer nördlich von Binz beginnt Prora, ein Ort, der wie kaum ein anderer für die wechselvolle Geschichte der Insel steht. Das monumentale, über vier Kilometer lange Bauwerk wurde in den 1930er-Jahren als „KdF-Seebad Rügen“ geplant, aber nie vollendet. Nach Jahrzehnten des Leerstands begann eine umfassende Sanierung, und heute erstrahlen viele Gebäudeteile in neuem Glanz. Das Hotel Prora Solitaire bietet modernen Komfort in historischer Kulisse – ein spannender Ort, an dem Geschichte, Architektur und Urlaub aufeinandertreffen.


Direkt am langen Sandstrand von Prora gelegen, verbindet das Hotel Prora Solitaire stilvolle Ferienwohnungen mit Hoteldienstleistungen auf Vier-Sterne-Niveau. Ein großer Spa-Bereich mit Pool, Sauna und Fitnessraum sorgt für Entspannung, während das hauseigene Restaurant regionale Küche mit modernem Touch serviert. Nur wenige Schritte entfernt locken Strand und Natur – perfekt für Gäste, die Ruhe, Design und Meerblick gleichermaßen schätzen.
Günstige Angebote findest du *HIER
Prora und seine Umgebung
Von Prora zieht sich ein endlos wirkender Sandstrand entlang der Küste – ideal für Spaziergänge, zum Baden oder für sportliche Aktivitäten. In unmittelbarer Nähe befinden sich die faszinierenden Feuersteinfelder, eine seltene geologische Formation aus eiszeitlichen Geröllfeldern. Wer den Überblick sucht, besucht den Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen, der in luftiger Höhe durch die Baumkronen führt und weite Ausblicke über die Küste bietet.
Für Technik- und Automobilfreunde lohnt sich ein Abstecher ins Oldtimer Museum, während die Galileo Wissenswelt mit interaktiven Experimenten Naturwissenschaften anschaulich erklärt. Ein weiteres Highlight sind die jährlich wechselnden Sandskulpturen-Ausstellungen, die mit kunstvollen Figuren aus Sand immer wieder neue Themen aufgreifen.

Mein Fazit
Binz und Prora zeigen zwei Seiten der Insel Rügen – die elegante, lebendige Badekultur und die faszinierende Geschichte der Ostseeinsel. Ob Sonnenbaden, Kultur erleben, Natur entdecken oder einfach den Blick über die Ostsee schweifen lassen – ein Urlaub in Binz bietet all das und noch mehr.
Zur Info:
Lage: Binz liegt an der Ostküste der Insel Rügen und ist das größte und bekannteste Seebad der Insel.
Charakter: Stilvoll, lebendig und elegant – geprägt von klassischer Bäderarchitektur, feinem Sandstrand und maritimem Flair.
Strand: Rund 5 Kilometer feiner, flach abfallender Sandstrand mit Strandkörben, Cafés und vielseitigem Freizeitangebot.
Promenade: Mehrere Kilometer lang, gesäumt von Villen, Boutiquen, Galerien, kleinen Verkaufsständen, Porträtmalern und Straßenkünstlern – ideal zum Flanieren.
Kurhaus & Kurplatz: Wahrzeichen des Ortes mit regelmäßigen Konzerten, Lesungen und Sommerveranstaltungen. Vom Kurplatz mit der Uhr starten die beliebten Bäderbahnen.
Seebrücke: Ausgangspunkt für Schifffahrten nach Sassnitz, zu den Kreidefelsen oder rund um Rügen. Am Ende befinden sich eine Räucherei und die Seebrücken Lounge.
Gastronomie: Zahlreiche Restaurants, Fischräuchereien, Eiscafés und gemütliche Bars – vom fangfrischen Fisch bis zum Cocktail mit Meerblick.
Einkaufen & Bummeln: Viele Geschäfte, Boutiquen und Galerien rund um die Hauptstraße und Promenade – von Mode bis Kunsthandwerk.
Erholung & Natur: Schmachter See mit Park der Sinne – ruhige Oase nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt.
Jagdschloss Granitz: Historisches Schloss mit Aussichtsturm und Panoramablick über Rügen – erreichbar zu Fuß, per Rad oder mit der Bäderbahn.
Prora: Historisches KdF-Bauwerk, heute modern saniert mit Hotels, Ferienwohnungen und kulturellen Einrichtungen.
Hotel Prora Solitaire: Modernes Vier-Sterne-Hotel mit Spa, Restaurant und direktem Strandzugang – Design trifft Geschichte.
Prora & Umgebung: Langer Sandstrand, Feuersteinfelder, Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen, Oldtimer Museum, Galileo Wissenswelt und Sandskulpturen-Ausstellung.
Anreise: Bequem per Bahn oder Auto – Bahnhof Binz mit direkter Verbindung nach Stralsund und Berlin.
Besonderheiten: Elegante Bäderarchitektur, vielseitige Veranstaltungen, maritime Atmosphäre und abwechslungsreiche Ausflugsziele in unmittelbarer Nähe.

